Fußball-Verbandsliga: Freiburger FC – 1. FC Rielasingen-Arlen 2:2 (1:2). – Guter Auftakt für die Talwiesen-Elf, nach zwei Minuten hätte es eigentlich Strafstoß geben müssen, nachdem Leon Sattler im Strafraum gelegt worden war, aber die Pfeife der Schiedsrichterin blieb stumm. Nach sechs Minuten dann aber doch die Führung für die Gäste. Nico Kunze lief Torhüter Josef Weizel an, es kam zum Pressschlag und Kunze drückte den Ball zum 1:0 für die Hegauer über die Linie.
1. FC Rielasingen-Arlen geht 2:0 in Führung
Der FFC benötigte einige Minuten, um sich durchzuschütteln, machte dann aber Druck über die quirligen Außenbahnspieler, ohne jedoch zu Zählbarem zu kommen. Und nach 28 Minuten folgte der nächste Rückschlag. Christoph Matt stand nach einer Ecke völlig frei und schob aus kurzer Distanz den Ball zum 2:0 für die Gäste ein. Doch die Gastgeber zeigten sich nicht geschockt und nach 36 Minuten gelang ihnen durch Lukas Dämpfle der Anschlusstreffer. Die Gästeabwehr hatte sich in mehreren Zweikämpfen zu passiv verhalten und am Ende schoss FFC-Stürmer aus kurzer Distanz ein.
1. FC Rielasingen-Arlen zu passiv, verpasst das 3:1
Die Passivität der Gäste setzte sich auch nach der Pause fort. Freiburg bestimmte das Tempo, blieb aber vor dem Tor zu harmlos. Nach einer Stunde wurde das Geschehen wieder offener. Der eingewechselte Tobias Koller scheiterte am gut reagierenden Torhüter Josef Weizel. Auf der Gegenseite prüfte Neven Ivancic mit einem Schuss aus 16 Metern den gut reagierenden Tim Reitze. Nach 63 Minuten schloss Moritz Kloß einen Konter vielleicht etwas zu früh ab, sodass Josef Weizel letztlich keine Probleme hatte. Die Gastgeber blieben insgesamt spielbestimmend, und nach 70 Minuten vergab Julde Riggenmann eine Großchance zum Ausgleich, als er aus kurzer Distanz den Ball nicht richtig traf und Tim Reitze den Ball sicher aufnehmen konnte.
Ungeordnete Rielasinger müssen Ausgleich zum 2:2 hinnehmen
Nur noch sporadisch fanden nur die Gegenangriffe der Talwiesen-Elf statt, doch nach einer Standardsituation verpasste Robin Eschweiler per Kopf um Zentimeter das Freiburger Tor. Die Gastgeber warfen in den Schlussminuten alles nach vorne und nach 89 Minuten fiel doch noch der verdiente Ausgleich. Bei einer langgezogenen Ecke hatte niemand den einlaufenden Drilon Pergjeqaj auf der Rechnung, der unhaltbar einköpfte. Die Gastgeber drängte nun noch sogar noch auf den Siegtreffer gegen ungeordnete Gäste. Doch Ende blieb es beim 2:2.
1. FC Rielasingen-Arlen: Reitze, Klein (25. Kloß), Almeida, Kunze, Serpa, Eschweiler, Fetic (58. Koller), Sattler, Matt, Köberlin, Schmidtke. – Tore: 0:1 (6.) Nico Kunze, 0:2 (28.) Cristoph Matt, 1:2 (36.) Lukas Dämpfle, 2:2 (89.) Drilon Pergjeqai. – SR: Sina Gieringer (Sasbach). – Z: 170.
Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: