Fußball-Verbandsliga: Der Hattrick ist perfekt. Nach dem 2:1-Sieg in Elzach und dem 6:3-Erfolg gegen Endingen feierte die DJK Donaueschingen am Samstag mit dem 3:1-Sieg in Radolfzell den dritten Sieg in Folge. Das gab es für die Allmendshofener in ihrer kurzen Verbandsliga-Historie noch nie. „Mich freut die kleine Erfolgsserie in erster Linie für die Spieler, die in der Vorrunde einige Negativerlebnisse verkraften mussten. Das ist Balsam für die Seele“, sagt DJK-Trainer Benjamin Gallmann.
Im Vorfeld der Partie in Radolfzell waren die Donaueschinger klarer Außenseiter. Radolfzell hatte bis dahin alle vier Rückrundenspiele gewonnen. Hinzu kam, dass bei den Gästen mit Jonas Schwer, Sebastian Sauter und Stephan Ohnmacht eine wichtige Achse fehlte. Doch die Donaueschinger steckten die Personalsorgen hervorragend weg. „Aufgrund der drei Ausfälle und der Tatsache, dass wir nur zwei Spieler auf der Bank hatten, ist dieser Erfolg noch ein Stück weit höher einzuordnen. Radolfzell hatte natürlich ein spielerisches Übergewicht, doch wir haben über eine lange Zeit ein sehr gefährliches Umschaltspiel aufgezogen, was auch zu den Treffern führte“, ergänzt Gallmann.
In Halbzeit zwei mussten die Baaremer ihrem großen Aufwand etwas Tribut zollen, doch sie verstanden es ausgezeichnet, den Gastgebern die gefährlichen Momente einzuengen. „Mir hat gefallen, dass wirklich jeder Spieler für den anderen kämpft. Auch läuferisch haben die Jungs alles herausgeholt. Es macht eine große Freude, diesen Jungs beim Fußballspielen zuzuschauen“, fügt Gallmann an. Ebenso hebt er die elf Treffer in den vergangenen drei Partien hervor, die sich auf fünf Spieler verteilen. Das zeigt, dass die Elf unberechenbarer geworden ist.
Am kommenden Wochenende sind die Allmendshofener spielfrei. Die Pause kommt exakt zum richtigen Moment, denn am darauffolgenden Mittwoch (6. April) steht der große Saison-Höhepunkt mit dem südbadischen Pokal-Halbfinale zuhause gegen den Ligakonkurrenten Denzlingen an. „Bis dahin gilt es einige Blessuren auszukurieren. Wir werden ganz normal trainieren.“
Neu im Lager der Verletzten ist seit dem vergangenen Samstag Benedikt Ganter, der in Radolfzell nach rund einer Stunde mit einer Zerrung im Adduktorenbereich vom Platz ging. Bei ihm und den weiteren angeschlagenen Spielern hofft Gallmann, dass sie bis zum 6. April wieder fit sind. Der Sieg in Radolfzell hat die ohnehin gute Stimmung im Lager der DJK Donaueschingen nochmals potenziert.
Weitere Infos und Storys zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: