Fußball-Verbandsliga: DJK Donaueschingen – SC Lahr (Sonntag, 15 Uhr). (daz) Die Chancen und Hoffnungen der DJK Donaueschingen auf den Klassenerhalt schrumpfen immer weiter. Zwar ist das 0:0 vom Mittwoch in Pfullendorf aller Ehren wert, doch die Konkurrenten punkteten ebenfalls, und bei wahrscheinlich fünf Absteigern bräuchten die Allmendshofener jetzt schon eine kleine Siegesserie.
„Uns helfen in der Tat nur noch Siege weiter. Wir haben in Pfullendorf eine ordentliche Leistung gezeigt und verdient gepunktet, aber mit nur einem Zähler kommst du nicht voran“, gibt sich DJK-Trainer Benjamin Gallmann realistisch.
Seit sieben Spielen ungeschlagen
Der SC Lahr ist neben dem FC 08 Villingen in der Liga die Mannschaft der Stunde. Die Elf ist seit sieben Spielen ungeschlagen und hat fünf Partien gewonnen, so auch am vergangenen Dienstag mit einem eindrucksvollen 5:0 gegen Bühlertal.
„Lahr gehört für mich zu den Top drei der Liga. Sie stehen auch nicht zufällig im südbadischen Pokalfinale. Sie sind qualitativ extrem gut besetzt, auch was die Breite betrifft“, fügt Gallmann an, der sich gern an den ersten Vergleich in Lahr erinnert. Damals sicherte sich die DJK durch einen Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit ein 2:2-Unentschieden. Torschütze war der aufgerückte Torhüter Kay Schlageter. Ein unvergesslicher Höhepunkt der Saison.
Donaueschingen muss umstellen
Inzwischen hat sich einiges verändert. Lahr macht sich noch Hoffnungen auf den zweiten Platz. Diesen belegten die Gäste auch in der vergangenen Saison und scheiterten in den Aufstiegsspielen zur Oberliga. Die verlängerte Saison kostete schließlich zu Beginn der neuen Runde einige Körner, weshalb Lahr zu Beginn der aktuellen Saison sich etwas schwertat.
Bei den Donaueschingern wird es in der Anfangsformation ein, zwei Umstellungen geben. Der Einsatz von Jonas Schwer, der am Mittwoch schon nach einer halben Stunde mit einer Zerrung vom Platz musste, wird sich wohl erst am Sonntag entscheiden.
Da die Donaueschinger vor einer zweiten englischen Woche stehen, will Gallmann aus Gründen der Belastungssteuerung etwas umbauen. Gesucht wird aktuell ein Spieler, der offensiv nicht lange fackelt, denn auch in Pfullendorf zeigte sich einmal mehr, dass die offensive Durchschlagskraft der DJK aktuell nicht sehr groß ist.