FC Rot-Weiß Salem – FC 08 Villingen U21 (Samstag, 17.30 Uhr, Schloßsee-Stadion). – Den nächsten Versuch, die ersten Punkte in der Verbandsliga einzufahren, nimmt die U21 des FC 08 Villingen beim Aufsteiger von Rot-Weiß Salem in Angriff. „Hier müssen wir vieles besser machen als zuletzt. Vor allem sollten wir in manchen Situationen mutiger auftreten und in erster Linie den Teamgedanken in den Vordergrund stellen“, fordert Spielertrainer Frederick Bruno.
Wenn auf eine Mannschaft das Wort Wundertüte zutrifft, dann ist es Salem. Zwischen einem vor allem auch in der Höhe überraschend klaren 4:0-Erfolg in Lahr und einer ebenso deutlichen 0:4-Niederlage im Duell der Aufsteiger gegen Wolfenweiler-Schallstadt lag gerade mal eine Woche.
„Diese Bezeichnung der zwei Gesichter, die sie gezeigt haben, würde ich komplett unterschreiben. Was aber eine Einordnung des Gegners noch schwieriger macht, als sie ohnehin schon ist“, so der Villinger U21-Coach. Zumal das letzte Aufeinandertreffen der beiden Clubs inzwischen bereits sieben und damit gefühlt Lichtjahre zurückliegt, verwertbare Erfahrungen aus einem direkten Vergleich gibt es so gut wie keine.
Auf Einsatz und Laufbereitschaft kommt es an
Fest steht für ihn nur eines. „Sie haben viele individuell gute Spieler in ihren Reihen, gegen die wir alles reinwerfen müssen“, betont er. Heißt konkret: „Selbst wenn ich mich Woche für Woche wiederhole: Es kommt auf die Grundtugenden wie Einsatz, Laufbereitschaft und Wille an. Und dies von jedem einzelnen Akteur auf dem Platz.“ Denn lediglich im Kollektiv könne seine Mannschaft erfolgreich sein.