Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – SF Elzach-Yach 2:0 (0:0). – In einem intensiven und engen Spiel siegte die Talwiesen-Elf mit 2:0. Ein Spiel, das aufgrund der Qualität von vielen Torchancen auf beiden Seiten „nur“ 2:0 endete.
Chancen für beide Mannschaften
Gerade in der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer Chancen auf beiden Seiten. In der 11. Minute brachte ein völlig misslungener Freistoß die Konterchance für die Talwiesen-Elf. Am Ende des Konters bracht Nico Kunze allerdings beim Abschluss aus kurzer Distanz nicht mehr entscheidenden Druck hinter den Ball und Niklas Schindler im Gästetor konnte abwehren. Schon im Gegenzug die Riesenchance für die Gäste, doch Janis Meier vergab alleine vor Torhüter Tim Reitze, der glänzend parierte.
Gäste wirken ballsicherer
Die Gäste wirkten in der ersten halben Stunde ballsicherer. Glück für die Talwiesen-Elf, als nach einer Gäste-Ecke ein Kopfball eines Elzacher Spielers knapp am langen Pfosten vorbeiging (18.) und Jan-Luca Schindler nach einer zu kurzen Abwehr aus 15 Metern am erneut glänzend reagierenden Tim Reitze scheiterte. Die Gastgeber, die neben Christoph Matt auch noch auf Luca Uhl und Mika Köberlin verzichten mussten, kamen danach immer besser ins Spiel. Niklas Schindler rettet famos gegen Arnold Luck, der nach einer Flanke von Marcel Ernst mit einer Direktabnahme aus elf Metern nicht lange gefackelt hatte. In der 38. Minute setzte sich Leon Sattler nach einem langen Ball geschickt durch, scheiterte aber mit seinem Flachschuss aus 16 Metern am Pfosten.
Keine Tore vor der Pause
So blieb es trotz weiterer Chancen bis zur Pause beim 0:0 und die Gastgeber mussten zur Pause auch noch John Schmidtke auswechseln, der schon früh im Spiel einen Tritt auf das Sprunggelenk erhalten hatte.
Luck trifft zur Führung für Rielasingen
Die erste Chance nach der Pause gehörte den Gästen. Claudius Bührer riskierte aus gut 20 Metern einen Abschluss. Tim Reitze lenkte den scharf geschossenen Flatterball mit einem Reflex an die Latte. Das Spiel weiter ausgeglichen, aber in der 64. Minute gelang den Gastgebern die Führung. Leon Sattler nutzte nach einem langen Ball einen Stellungsfehler in der Gästeabwehr und brachte den Ball zur Mitte. Dort musste Neuzugang Arnold Luck aus kurzer Distanz nur noch zum 1:0 einschieben.
Bührer vergibt Großchance
Das war für die Schwarzwälder schon ein Wirkungstreffer, den Chancen zum Ausgleich blieben erstmal aus. Die Gastgeber verpassten dagegen das 2:0, als Leon Sattler, bei gleich zwei Versuchen den Ball zur Mitte brachte, dort aber die Gäste letztlich retten konnten. In der 81. Minute die Riesenchance für die Gäste, als Claudius Bührer glänzend frei gespielt wurde, den Ball aber über das Tor hob.
Tanor stellt den Endstand per Eigentor her
Die Gastgeber kamen in der Schlussphase zu guten Konterchancen, es dauerte bis zur 86. Minute, ehe sie den Deckel auf das Spiel machen konnten. Die beiden eingewechselten Lars Adler und Brian Ernst initiierten einen Konter. Brian Ernst brachte den Ball zur Mitte und dort versuchte Emmanuel Tanor zur retten, was nicht mehr zu retten war, und drückte den Ball vor dem einschussbereiten Lars Adler selbst über die Linie.
So siegten die Gastgeber, bei denen mit Tim Joham ein weiterer junger Spieler sein Startelfdebüt geben konnte, mit einer leidenschaftlichen Leistung und bleiben auch nach fünf Saisonspielen ungeschlagen.
1. FC Rielasingen-Arlen: Reitze, Klein (55. Moosmann), Christiansen, Kunze, Eschweiler, Joham, Luck (75. Ziaja), M. Ernst, Sattler, Schmidtke (46. B. Ernst), Djelili (82. Adler). – Tore: 1:0 (64.) Arnold Luck 2:0 (86./ET) Emmanuel Tanor. – SR: Jonas Fleig (Brigachtal). – Z: 275.
Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: