Fußball, Verbandsliga: ESV Südstern Singen – FC Teningen 1:3 (0:2). – Als Papa Ibou Kebe in der 66. Minute zum Elfmeter antrat, machte sich Optimismus unterm Hohentwiel breit. Zwar führten die Gäste zu diesem Zeitpunkt mit 2:0, aber noch war ja genügend Zeit, der Partie eine Wendung zu geben. Papa, wie Kebe bei den Südsternen genannt wird, trat an, schoss – und scheiterte am Außenpfosten. Im Gegenzug nutze der FC Teningen das Momentum, Tom Hodel gelang der Treffer zum 3:0 und damit die Entscheidung. Dass Kebe in der 84. Minute doch noch zu seinem Treffer kam, war so nur noch für die Statistik von Bedeutung.
„So brutal ist Fußball“, bilanzierte Toni Fiore Tapia entsprechend nach der Partie. „Meine Jungs haben ihr Herz auf dem Platz gelassen, ich kann ihnen keinen Vorwurf machen. Das fühlt sich einfach brutal an.“ Dass am Ende die Teninger die Punkte mit nach Hause nahmen, lag an der optimalen Chancenverwertung der Gäste, vor allem aber an den individuellen Fehlern der Platzherren. In der sechsten Minute düpierte Justin Obika die ESV-Hintermannschaft, danach führte ein unnötiges Foul von Abiud Imani zu einem Foulelfmeter.
In beiden Fällen war Keeper Christian Mendes chancenlos. Mendes war zu Saisonbeginn noch Trainer beim Nachbarn TSV Singen in der Oberliga, wechselte nach seiner schnellen Entlassung zu den Südsternen und verdrängte nun Mergim Haziri, der vergangene Woche den Kasten gehütet hatte. Mendez Qualitäten als Feldspieler hätten den Ausschlag gegeben, erklärte Fiore den Wechsel im Tor.
„Zwei krasse Fehler eiskalt ausgenutzt“, musste der Coach die Klasse der Gäste und den Leichtsinn seiner Defensivakteure notieren. Immerhin zeigten die Südsterne Moral und erspielten sich in der Folge zahlreiche Chancen. Doch auch mit dem erst zur Pause eingewechselten Nedzad Plavci, der wegen einer Verletzung unter der Woche nicht trainieren konnte, fehlte im Abschluss das Glück. Viel schlechter als der FC Teningen waren die Südsterne an diesem Tag nicht, was den Frust nach Spielende aber auch nicht geringer machte.
Tore: 0:1 (6.) Obika, 0:2 (33./FE) Fross, 0:3 (68.) Hodel, 1:3 (84.) Kebe. – Bes. Vork.: Kebe verschießt FE (66.). – SR: Jens Löffler (Freiburg). – Z: 200.