Fußball, Oberliga: FSV 08 Bietigheim-Bissingen – Türk. SV Singen (Samstag, 15.30 Uhr). – Schon früh in der Saison steckt der Türk. SV Singen in einer ungemütlichen Lage. In sieben Oberligapartien sammelte der Aufsteiger lediglich vier Punkte, rangiert damit auf dem letzten Tabellenplatz. Zudem muss die Elf vom Hohentwiel schnellstmöglich die jüngste 0:8-Ligapleite gegen den FC Nöttingen verdauen.

TSV-Trainer Engin Özdemir begründet die herbe Klatsche mit dem körperlichen Fitnesszustand seiner Akteure. Man merke, dass „viele Spieler keine richtige Vorbereitung“ gehabt hätten, informiert Özdemir, der das Traineramt beim Oberligisten vor dem dritten Spieltag von Christian Mendez übernommen hat.

Optimismus für das kommende Spiel

Schlechte Stimmung in der Mannschaft verspürt der 56-Jährige trotz der Lehrstunde gegen Nöttingen nicht. „Ich habe den Jungs gesagt, dass es solche Spiele im Fußball gibt – wir müssen die Partie sofort vergessen und nach vorne schauen“, informiert Özdemir, der als ehemaliger Fußballprofi unter anderem für den 1. FSV Mainz 05 am Ball war und zuletzt in der höchsten türkischen Liga als Co-Trainer fungierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Viel Zeit für eine gründliche Aufarbeitung des Debakels bleibt ohnehin nicht: am Samstag reisen die Hegauer für das nächste Oberligaduell zum FSV 08 Bietigheim-Bissingen. „Vielleicht haben wir die klare Niederlage auch gebraucht, um uns selber klar zu machen, dass es so nicht weitergeht“, stimmt sich Özdemir auf das richtungsweisende Aufeinandertreffen ein.

Özdemir sieht Neustart als Chance

Immerhin stehen die Schwaben ebenfalls bei vier Zählern, stehen aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Tabellenplatz vor Singen. „Wir haben uns gesagt, dass mit dem kommenden Spiel die Liga für uns losgeht – wir starten mit der Einstellung, als wäre es unsere erste Partie“, erklärt der TSV-Trainer, der nach anfänglichen Schwierigkeiten die Oberliga nun „ganz gut einschätzen“ könne.

Das könnte Sie auch interessieren

Sogar Bietigheim-Bissingen habe sich der gebürtige Türke schon mehrfach angeschaut. „Es ist eine Mannschaft, die viel rennt und kämpft, genauso ihre Stärken und Schwächen hat“, analysiert Özdemir und gibt sich kämpferisch: „Wir fahren dorthin, um mit einem Sieg im Gepäck wieder nach Hause zu fahren.“

Hoffnung gibt auch der Auftritt am vergangenen Mittwoch im Achtelfinale des Verbandspokals. Beim Landesligisten SpVgg Gundelfingen/Wildtal gab es zwar nur einen 3:1-Sieg, dennoch habe das Erfolgserlebnis der „Mannschaft seelisch extrem gut getan“, wie Özdemir klarstellt.

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Pokal spielt die Liga keine Rolle – diese Spiele haben ihre eigenen Gesetze“, meint der TSV-Coach, der demnach „zuversichtlich“ dem kommenden Oberligaduell entgegenblickt. Fehlen wird den Singenern allerdings Neuzugang Hussein Hasan, der wegen einer Gelb-Roten Karte im Pokalspiel gesperrt ist. Ansonsten steht dem Türk. SV Singen am Samstag der komplette Kader zur Verfügung.