Fußball, Verbandsliga: Vural Önen teilte der Mannschaft und der Vereinsführung unmittelbar nach der mit 1:2 verloren gegangenen Partie in Auggen mit, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegen werde.

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich war selbst nicht beim Spiel, da ich auf dem Heimflug von Albanien war“, sagt Südstern-Präsident Labinot Nikqi. Nach der Landung erreichte ihn dann die Nachricht des scheidenden Trainers. „Das ist bitter“, so Nikqi, „Vural ist ein guter Trainer und ein lieber Mensch. Ich habe versucht, ihn umzustimmen. Aber er hat mir eindrücklich geschildert, dass er so nicht weitermachen könne!“

Schiedsrichter als Auslöser

Auslöser für die Entscheidung des Schweizers, der das Amt in der Winterpause nach dem Aus von Slobodan Maglov übernommen hatte, seien die „katastrophalen Leistungen der Schiedsrichter in Deutschland“, berichtet Nikqi vom Gespräch mit Önen. „Vural hat mir geschildert, wie er wegen der Gelb-Roten Karte in der Nachspielzeit für René Greuter nach der Partie auf den Schiedsrichter zugegangen sei und ihn höflich auf die Situation angesprochen habe. Der Schiri habe ihn dann gleich angeschrien und sei immer aggressiver geworden. Am Schluss hat er dann Vural die Rote Karte gezeigt“, so Nikqi.

„Das ist schon auffällig, wie wir manchmal benachteiligt werden!“
Labinot Nikqi, Präsident des ESV Südstern Singen
Bild 1: Trainerwechsel bei Südstern Singen: Vural Önen tritt nach Pleite beim FC Auggen zurück!
Bild: Salzmann, Dirk

Er selbst teile die Ansicht von Vural Önen, dass „einige Schiedsrichter bewusst gegen Südstern pfeifen. Das ist schon auffällig, wie wir manchmal benachteiligt werden“.

Vice Barjasic kommt wieder

Wer Vural Önen, der sich nun ganz auf seine Rolle als Co-Trainer beim FC Schaffhausen konzentrieren kann, ersetzen wird, steht bereits fest. Nikqis Wunschkandidat war Ex-Trainer Vice Barjasic, der wenige Spieltage nach Verbandsliga-Saisonbeginn sein Amt niedergelegt hatte und nun erneut bei den Südsternen anheuert. „Vice war vier Jahre bei uns und kennt die Mannschaft. Er ist die ideale Lösung“, glaubt der Südstern-Präsident.