Der Fund hatte für Aufsehen gesorgt: Die Anfang April auf einem Grillplatz im Schweizer Rheinfelden entdeckte Würgeschlange war kurz darauf wegen Unterkühlung gestorben. Die exotische Art benötigt zwingend warme Temperaturen. Ein Spezialist hatte die Schlange als Königspython identifiziert.

Die Tierschutzorganisation Peta hatte für Hinweise zur Ermittlung des Tierhalters eine Belohnung von 500 Schweizer Franken ausgesetzt.

Warum hat der Halter die Schlange ausgesetzt?

Die Kantonspolizei Aargau konnte nun den Halter, einen 54-jährigen Schweizer aus dem Bezirk Rheinfelden, ausfindig machen. Laut Polizeimeldung habe er zugegeben, die Schlange bewusst im Wald ausgesetzt zu haben, um sie dort verenden und verschwinden zu lassen.

Als Beweggründe habe der 54-Jährige finanzielle Probleme und den drohenden Verlust der Wohnung angegeben.

Mit welcher Strafe muss der Mann rechnen?

Der Beschuldigte muss sich nun wegen Tierquälerei vor der Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg verantworten. (pm)