Der Mann huscht mit einem E-Scooter über die Grenze, wird dann aber von Mitarbeitern des Schweizer Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) gestoppt. Bei der Kontrolle stauen die Zöllner, was alles zum Vorschein kommt. Das geht aus einer Pressemitteilung des BAZG hervor.
In der Meldung heißt es, dass eine mobile Patrouille am Samstag, 23. August, den 41-Jährigen, der mit einem Roller in Kreuzlingen unterwegs ist, anhält. Daraufhin weist sich der gebürtige Moldawier bei der Zollkontrolle mit einem deutschen Aufenthaltstitel aus. Bei der nachfolgenden Überprüfung der Personalien stellen die Einsatzkräfte jedoch ein noch bis 2035 andauerndes Einreiseverbot fest.
Neben einem Rucksack hat der Kontrollierte auch einen Sack mit drei Paketen bei sich. Darin finden die Zöllner 213 Armband- und Taschenuhren, „die mutmaßlich gestohlen waren“, wie es in der Pressemitteilung heißt. Die Mitarbeitenden des BAZG übergeben sowohl die verdächtige Person als auch das mutmaßliche Diebesgut für das weitere Verfahren an die Kantonspolizei Thurgau.