Ursprünglich war er als Cheftrainer für die neue Saison vorgesehen. Doch der BSV Nordstern Radolfzell änderte seine Pläne, woraufhin Benjamin Faller den Bezirksliga-Club verlassen hat. „Ohne böses Blut“, wie Faller beteuert.
Der SÜDKURIER hebt den Regionalsport im Digitalen in ein neues Licht. Mit Videos werden die Tore, Paraden und Gefühle der regionalen Fußballplätze direkt auf die heimischen Bildschirme transportiert.
Das Corona-Virus hat auch den Amateur-Fußball lahmgelegt. Wir haben bei den Vereinen der Bezirksliga Bodensee nachgefragt, wie es dem Club und den Spielern während der Krise geht. Im fünften Teil erzählt Trainer Benjamin Faller (35), wie es beim BSV Nordstern Radolfzell läuft.
Wie es mit dem Fußball in der Region weitergehen wird, ist derzeit noch unklar. Sicher ist allerdings, dass der BSV Nordstern Radolfzell einige Abgänge verkraften muss. Gleich fünf Spieler werden den Bezirksligisten verlassen.
Am Wochenende nimmt die Fußball-Bezirksliga den Spielbetrieb nach der Winterpause wieder auf. Serdar Yalcinkaya, Trainer des SC Konstanz-Wollmatingen, wagt eine Prognose zum 17. Spieltag – mit einigen überraschenden Tipps.
Abstiegskampf, Titelrennen oder gesichertes Mittelfeld: Die meisten Fußballvereine in der Region haben sich über den Winter verstärkt, um ihre Ziele zu erreichen. Wir zeigen, was sich bislang getan hat in der Bezirksliga Bodensee.
Bis Weihnachten zeigen wir an jedem Tag ein besonderes Video von den regionalen Fußballplätzen. Am 24. Dezember haben wir zum Abschluss noch ein absolutes Traumtor.
Der 27-Jährige erzielte in der Hinrunde für den BSV Nordstern Radolfzell in der Fußball-Bezirksliga 15 Tore und geht in der Winterpause nun zum Ligakonkurrenten aus Singen.
Am 14. Spieltag der Bezirksliga Bodensee steht das Topspiel zwischen dem SC Konstanz-Wollmatingen und dem Türkischen Singen im Fokus. Aber auch die Partie TSV Aach-Linz gegen SV Mühlhausen verspricht viel Spannung.
Salih Demirdere ist nicht mehr Trainer des BSV Nordstern Radolfzell. Der Tabellen-13. der Fußball-Bezirksliga Bodensee hat sich nach der 2:8-Niederlage gegen den FC Öhningen-Gaienhofen von Demirdere getrennt.
Der 13. Spieltag der Bezirksliga hat es in sich: Im Fokus steht natürlich das erste Duell des FC Anadolu Radolfzell gegen den SC Konstanz-Wollmatingen nach dem Spielabbruch im November 2018. Aber auch das Wiedersehen von Toni Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen, mit seinem Ex-Club BSV Nordstern Radolfzell hat seinen Reiz.
Spannende Partien stehen auch am 12. Spieltag der Bezirksliga auf dem Programm. Im Fokus: Das Spitzenspiel auf dem Oberlohn-Sportplatz, wo der Tabellenzweite Türkischer SV Konstanz den Viertplatzierten FC Öhningen-Gaienhofen empfängt.
Hochkarätige Partien stehen auch neunten Spieltag der Bezirksliga Bodensee auf dem Programm. Neben den Derbys in Radolfzell und Markdorf hat auch das Kirchweihspiel in Hilzingen einen ganz besonderen Stellenwert.
Dieser Spieltag steht ganz im Zeichen der Lokalderbys. Gleich zwei Nachbarschaftsduelle werden in Konstanz und Singen unter besonderen Vorzeichen ausgetragen.
Rolf Blum, Trainer der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung, macht das Orakel und sagt die Begegnungen des achten Spieltags in der Bezirksliga Bodensee voraus. Blum geht davon aus, dass in den Stadtderbys in Konstanz und Singen viele Tore fallen. Seine SG sieht er in Rielasingen knapp vorne.
Daniel Damisch, Torhüter des Bezirksligisten FC Steißlingen, hatte eigentlich Glück, dass der Strafstoß von Nordstern-Torjäger Fabian Bader nur am Pfosten landete. Dann aber nahm das Unglück seinen Lauf.
Der Aufsteiger SV Deggenhausertal will gegen die SG Reichenau die weiße Heimweste wahren, Nordstern Radolfzell hofft gegen den SC Markdorf auf Wiedergutmachung für die Niederlage in der vergangenen Woche. Im Duell der Aufsteiger treffen der TSV Konstanz auf Schlusslicht Steißlingen.
Spannende Partien werden am fünften Spieltag der Fußball-Bezirksliga geboten. Spannend wird es auch in Radolfzell, wo Anadolu mit dem neuen Trainergespann Kayantas/Colak gegen Mühlhausen endlich den ersten Sieg feiern will. Aber auch die anderen Spiele haben es in sich.