Nach dem Rücktritt des Trainergespanns Wiedenmaier/Geiger und dem Abgang von sechs Spielern zu höherklassigen Vereinen musste der Kader der ersten Mannschaft des SV Mühlhausen neu ausgerichtet werden.

Mit Benjamin Heim und seinem Assistenten Stefano Marincolo konnte der Bezirksligist „zwei junge engagierte Trainer verpflichten, die sich voll und ganz mit der Vereinsphilosophie und den sportlichen Zielen identifizieren“, wie es in einer Mitteilung heißt.

Das könnte Sie auch interessieren

„Gemeinsam mit dem neuen Trainerteam war es zunächst die Hauptaufgabe, einen wettbewerbsfähigen Kader zusammenzustellen, der sich aus dem verbliebenen Stammkader, einigen Neuzugängen und durch die Integration der eigenen A-Jugendspieler zusammensetzen sollte“, schreibt der SV Mühlhausen weiter.

Folgende Neuzugängen spielen künftig für den aktuellen Tabellenfünften: Patrick Reuter (BSV Nordstern Radolfzell), Jannik Lattner, Dominik Wichtrey (beide Hegauer FV), Jan Frühsorger, Enrique Barisic (beide FC Rielasingen-Arlen II) und Simon Bachtler (SV Riedheim). Dazu kommen die eigenen A-Jugendspieler Marcel Bader, Manuel Kempter, Dennis Roser, Florian Schemel und Niklas Unger.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Umbruch will der SV Mühlhausen sich laut der Mitteilung nun, „mit der sehr jungen und ambitionierten Mannschaft (Altersschnitt 22,4 Jahre) in der Bezirksliga beweisen“.