SBFV-Pokal, Qualifikationsrunde: Hegauer FV – FC Singen (Samstag, 16 Uhr, Stadion Welschingen). – Jahr für Jahr das gleiche Ritual: Für Trainer und Mannschaften ist die Qualifikationsrunde im südbadischen Pokal ein etwas ernsterer Test nach den ersten Einheiten der Saisonvorbereitung.
Noch sind nicht alle Neuzugänge integriert, und die Urlaubszeit sorgt für Lücken im Kader, sodass die ersten Pokalspiele lediglich für eine sehr grobe, erste Standortbestimmung sorgen. Immerhin könnte ein Sieg eine weitere Partie unter den besonderen Bedingungen eines K.o.-Spiels, eventuell sogar einen namhaften Gegner bedeuten.
Aber mit echten Ambitionen, den Wettbewerb zu gewinnen, gehen die wenigsten an den Start. Für die Teams in der Qualifikation würde das bedeuten, sieben Siege einzufahren, ehe man den Pokal in Empfang nehmen und im DFB-Pokal antreten darf.
Und dann wären ja noch die Favoriten, der Regionalligist Bahlinger SC oder der Rekordpokalsieger FC 08 Villingen, aber auch Neu-Oberligist Türk. SV Singen, der im Vorjahr, wie der 1. FC Rielasingen-Arlen, erst im Viertelfinale ausschied.
Ende der 1990er-Jahre sicherte sich der FC Singen innerhalb von nur drei Jahren zwei Mal den SBFV-Pokal. Zuletzt aber mussten die Blau-Gelben lange um den Klassenerhalt in der Landesliga zittern, spielt der Pokal kaum eine Rolle in der Planung von Trainer Ingo Kastler.
„Natürlich ist der Pokal der erste ernstere Test und wir freuen uns auf dieses Derby, wobei es für uns einfach nochmals ein guter Test ist, um die Mannschaft wieder ein Stück nach vorne zu bringen“, so die Einschätzung des FC-Coaches, der wohl stellvertretend für die meisten Trainer der Region spricht.
Für ihn galt es in den bisher knapp vier Wochen ein neues Team zu formen. „Wir haben mit 13 neuen Spielern einen großen Umbruch vor und benötigen auch noch etwas Zeit, um die Mannschaft zu formen“, beschreibt Kastler seine aktuelle Kernaufgabe.
Auf den Sieger wartet der FC Überlingen
Kaum Urlauber, eine gute erste Phase der Vorbereitung mit erfolgreichen Testspielen, alle Akteure auf dem gewünschten Level. „Dadurch ist die Stimmung im Team sehr gut“, zieht der Coach des Hegauer FV, Stefan Pröhl, eine erste Zwischenbilanz.
„Ein K.o.-Spiel, aus dem man mit einem Erfolgserlebnis ein gutes Gefühl mitnehmen kann“, sagt der HFV-Trainer zum Pokal. Er hofft, dass die Stimmung mit einem Derbysieg weiter gut bleibt. Allerdings räumt er ein: „Die Urlaubsphase beginnt gerade!“
Denn auf drei Urlauber muss er ebenso verzichten wie auf drei verletzte Spieler, darunter ein Kreuzbandriss bereits in der Vorbereitungsphase. Dennoch ist er überzeugt, eine spielstarke Elf ins Derby unter Pokalbedingungen schicken zu können.
In der letzten Spielzeit trennten am Ende nur drei Punkte die beiden Hegau-Rivalen in der Abschlusstabelle, man könnte ein spannendes Derby auf Augenhöhe erwarten. Auf den Sieger wartet ein weiteres Duell zweier Landesligisten, denn er tritt schon eine Woche später beim FC Überlingen an.