Thema & Hintergründe

Flugzeugabsturz Überlingen

Bild :

Am Abend des 1. Juli 2002 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem DHL-Frachtflugzeug und dem Bashkirian-Airlines-Flug 2937 über Owingen bei Überlingen.

Dabei starben 71 Menschen, darunter 49 Kinder. In der Folge wurde viel über die Flugsicherung diskutiert.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Eilmeldung Diese Bilder werden sie nie vergessen: Der Flugzeugabsturz 2002 über Überlingen war der dramatischste Einsatz für die Feuerwehr
Bald 16 Jahre ist es her, dass über Überlingen ein Passagierflugzeug aus Baschkirien und eine DHL-Frachtmaschine zusammenstießen und 71 Menschen ihr Leben verloren. Feuerwehrleute waren bei den brennenden Trümmern, noch bevor der erste offizielle Alarm einging. Die Eindrücke dieser Nacht, die Bilder, Geräusche und Gefühle, werden sie nicht vergessen. Dramatisch war aber beispielsweise auch ein Einsatz 2001, als in Überlingen beim Brand des Hotels "Traube" Feuerwehrleute im brennenden Gebäude eingeschlossen waren und in letzter Sekunde gerettet werden konnten.
Dieses Bild ging um die Welt: Beim Flugzeugunglück 2002 über Überlingen waren die Feuerwehrleute die ersten Einsatzkräfte vor Ort.
Überlingen Fehlen der Stadt bei Gedenkfeier zur Überlinger Flugzeugkatastrophe stößt auf Kritik
Dass kein offizieller Vertreter der Stadt an der Pflanzaktion im Gedenken für die Opfer der Flugzeugkatastrophe vor 15 Jahren teilgenommen hatte, hat vielfach Kritik hervorgerufen. Oberbürgermeister Jan Zeitler beruft sich auf eine "Terminüberschneidung" und übt Kritik an den Verbindungen mit dem Verein "Druschba". Nadja Wintermeyer von der "Brücke nach Ufa" will das nicht gelten lassen.
Nachdenklich blickt Filmregisseurin Gulnaz Galimullina ("Haus am See" bzw. "Flug in den Himmel") von der Gedenkstätte hinüber zum ...
Meinung Baumpflanzaktion: Fehlen der Stadt unentschuldbar
An der Baumpflanzaktion der Vereine "Brücke nach Ufa" und "Druschba Global" nahmen zahlreiche Menschen teil. Nur die Stadtverwaltung hatte keinen Vertreter entsandt. Eine Entschuldigung dafür gibt es nicht, wie SÜDKURIER-Mitarbeiter Hanspeter Walter findet.
Bild : Baumpflanzaktion: Fehlen der Stadt unentschuldbar
Überlingen Freundschaftliche Gesten beim Gedenken an den Flugzeugabsturz
Baschkirische Bären an den Bodensee und Blütenpflanzen nach Baschkirien. Das sind nur einige der freundschaftlichen Geschenken, mit denen Gäste und Gastgeber sich bei den verschiedenen Gedenkveranstaltungen zum 15. Jahrestag des Flugzeugabsturzes wechselseitig Dank und Sympathie bekundeten.
Sulfat Chammatov überreicht OB Jan Zeitler einen Honigbären aus Baschkortostan. Der frische Honig, der noch nicht geerntet sei, werde zu ...
Eilmeldung Große Gedenkfeier zum Jahrestag des Flugzeugabsturzes 2002
71 Menschen waren am 1. Juli 2002 bei Zusammenstoß eines baschkirischen Passagierflugzeugs und einer DHL-Frachtmaschine über Überlingen ums Leben gekommen. Regelmäßig am Jahrestag der Katastrophe wird in Überlingen der Toten gedacht, dazu kommen auch immer Angehörige der Opfer. Am 1. Juli, wenn sich der Absturz zum 15. Mal jährt, ist eine große Gedenkfeier an der Gedenkstätte bei Brachenreuthe geplant. Eine Delegation von fast 100 Angehörigen und Gästen aus Baschkirien und Weißrussland wird dazu erwartet.
Die zerrissene Perlenkette der Künstlerin Andrea Zaumseil erinnert an der Gedenkstätte bei Brachenreuthe an den Absturz. Hier wird am ...