Daniel Hinz

Schlagerfans müssen jetzt ganz stark sein: Eine Kult-Band geht ab März auf ihre letzte Tournee. Dann war es das mit einer langen Schlager-Ära voller Palmen, Sonnenschein und bester Stimmung. Ein halbes Jahrhundert der Band Fernando Express gehen nämlich zu Ende. Von ihren Superfans verabschieden müssen sie sich nun endgültig 2025.

Übrigens: Während einer Live-Show des großen Schlager-Stars Florian Silbereisen kam es zu einem unerwarteten Notfall-Einsatz. Doch nachdem Silbereisens Show nun pausieren wird, hat er seinen Plan-B verraten, falls es mit Musik und Schauspiel nicht mehr laufen sollte.

Kult-Band in Rente: Wo kann man sie ein letztes Mal sehen?

Die Band Fernando Express geht nun auf ihre letzte Tournee. Nach 50 Jahren ist Schluss. Wie der MDR berichtet, wurde die Band 1969 von Josef Eisenhut, Hans Olbert und Klaus Lorenz als „Skippies“ gegründet. Über Jahrzehnte erspielten sie sich so als „Fernando Express“, wie sie seit 1982 heißen, den Beinamen „Könige der Tanzpaläste“. Immer wieder wechselte die Besatzung der Band – so trat Mitgründer Klaus Lorenz im Jahr 2009 aus. Von 1990 bis 2010 war Birgit Langer die Stimme der Band. Danach löste sie Michaela Zondler und später Heidi Schütz ab.

Um vermutlich nochmal alle Kräfte zu mobilisieren für die Tour und als letztes Geschenk an die Fans, veröffentlichten sie die Single „Es war eine schöne Zeit“. Am Freitag, den 07. Februar, kommt mit dieser Abschieds-Single der echte Abschied immer näher. Hier kann man Fernando Express ein letztes Mal live sehen und hören:

Wann? Wo?
02.03 Günzburg Forum am Hofgarten
08.03 Cottbus Stadthalle
09.03 Aue Kulturhaus
30.03 Rastatt Badnerhalle
24.05 Limbach-Oberfrohna Stadthalle
12.06 Großhartau Ballsaal Kyffhäuser
30.07 Zerbst Stadthalle

Von A bis Z, von Aue bis nach Zerbst haben die Fans also nochmal die letzte Möglichkeit Fernando Express live zu sehen.

Übrigens: Die neue Single von Schlagerstar Helene Fischer mit Florian Silbereisen begeistert die Schlagerwelt. Seit kurzem erobert der Ohrwurm-Song nicht nur die Schlagerwelt, sondern feiert auch Erfolge in der jungen Generation auf der Social-Media Plattform TikTok.