Dass es bei der ARD-Rate-Show „Wer weiß denn sowas?“ längst nicht nur um Wissen geht, zeigt die Beliebtheit der Show: Ein Millionenpublikum fühlt sich regelmäßig offenbar gut unterhalten. Wenn es um Unterhaltung auf der großen Showbühne geht, sind die Stars aus dem Schlager wahre Experten. Im April geht es daher bei „Wer weiß denn sowas?“ neben der Beantwortung der oft skurril-kniffligen Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben, um Spaß und Duelle aus der Branche. Dann wird es auch familiär. So viel sei vorweggesagt: Um Paare aus dem Schlager handelt es sich aber nicht. Doch die Paarungen haben es in sich.
„Wer weiß denn sowas?“: Wer schaut die Rate-Show im Durchschnitt?
Allein die Ausstrahlung von „Wer weiß denn sowas?“ am 1. April hat Senderangaben zufolge mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland erreicht. Das macht mehr als ein Fünftel des gesamten Marktanteils um diese Uhrzeit aus. Auch schon weit vor der aktuell zehnten Staffel hat die Rate-Show mit Moderator Kai Pflaume und den festen Größen Bernhard Hoëcker und Elton bei vielen TV-Zuschauern zu überzeugen gewusst. Dabei ziehen nicht nur die täglichen 18 Uhr-Ausgaben, sondern insbesondere die längeren Samstagsshows ein großes Publikum an – seit Jahren.
Im April wird die ARD-Größe zum Schlagerfest: Gleich vier Schlagerstars kommen dann und stellen Wissen und Unterhaltungswert unter Beweis.
Übrigens: Beim Eurovision Song Contest geht das Traditionsgenre Schlager leer aus. An der Spitze steht allerdings keine Überraschung.
Schlagerstars bei „Wer weiß denn sowas?“: Wann sind die Ausstrahlungstermine?
Wie der Sender in seiner Vorschau mitteilt, machen zwei Frauen den Auftakt. Bereits am Donnerstag, 3. April, treten ab 18 Uhr zwei Schlagerikonen gegeneinander an. Mit Mary Roos (76) und Nicole (60) kommen zwei erfolgreiche Eurovision Song Contest-Teilnehmerinnen ins Studio. Während die damals 17-Jährige direkt den Sieg nach Hause gesungen hatte, belegte Schlagerikone Mary Roos immerhin den dritten Platz. 1972 wohlgemerkt. Spätestens seitdem sind die beiden Schlagerstars nicht mehr aus der Szene wegzudenken.
Weiter mit dem „Schlagerfest“ geht es am Mittwoch, 9. April. Ebenfalls ab 18 Uhr spielen dann Linda Hesse (37) und Lou Bega (49) im Duell gegeneinander. Die Sängerin aus Halberstadt („Mach ma laut“) trifft demnach auf den Latin-Pop-Sänger Bega, der mit seinem Song „Mambo No. 5 (A Little Bit of …)“ 1999 einen weltweiten Sommerhit landete.
Zum Familien-Duell der etwas anderen Art kommt es dann am Dienstag, 15. April. Der Wettkampf zwischen Vater und Tochter wird sicherlich einer der Höhepunkte im Terminkalender der Show sein. Es raten Matthias Reim (67) und Marie Reim (24) um den Sieg. Wer sich beim Kräftemessen der Generationen durchsetzen wird, ist noch offen. Matthias Reim ist in der Rate-Show laut fernsehserien.de kein Unbekannter: Muss jetzt seine Tochter als Gegnerin herhalten, war es 2022 noch seine Frau Christin Stark.
Zu guter Letzt geben sich am Donnerstag, 17. April, zwei Männer Mühe, möglichst gut abzuschneiden. Die Rede ist von Modern-Talking-Musiker Thomas Anders (62) und Schlagersänger Bernhard Brink (72). Es ist nicht das erste Quiz-Aufeinandertreffen der beiden: Bereits vor sieben Jahren bestritten sie für ein YouTube-Format einen Wettkampf, bei dem es darum ging, anhand von Liedtexten zu erraten, ob es sich um einen Schlager handelt – oder um Rap.
Übrigens: Nicht immer gehts im Schlager beschaulich zu, es gab durchaus bereits Songs, die zumindest zeitweise verboten waren.