Fußball-Bezirksliga Der Sommerfußball vor ordentlicher Kulisse behagte nicht jedem Beteiligten: „Das war unsere schlechteste Saisonleistung“, war Trainer Michael Gallmann nach dem 0:3 seiner Elf beim Aufsteiger SV Waldhaus erstmal bedient und rauschte auf dem Velo davon.

Das könnte Sie auch interessieren

Ganz anders die Stimmung beim Gastgeber, der mit dem elften Saisonsieg seinem Ziel „einstelliger Tabellenplatz“ als nunmehr Achtplatzierter einen Großen Schritt entgegen gekommen ist.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Schon nach acht Minuten löste Luis Laub die Ansage von Co-Trainer Julian Tröndle ein, der den Mittelfeldspieler daran erinnert hatte, dass dessen Bruder Marvin vom FC Hochrhein immerhin schon zwei Mal getroffen hatte und es nun an der Zeit für Luis sei, nachzuziehen. Gegen den FC Schlüchttal war das fix erledigt: „Der Gegner liegt ihm, denn beim 4:1-Sieg in der Vorrunde hat Luis sein erstes Tor erzielte“; schmunzelte Tröndle.

In der Folge aber verflachte das Spiel. Der SV Waldhaus ließ mehrere Möglichkeiten zum Ausbau der Führung liegen. Bis zur Pause gab es kein Vorbeikommen an Moritz Gampp, dem Torwart der „Zweiten“, der den verletzten Simon Hepp gut vertrat. Und fast hätte sich das vor der Pause noch gerächt. Aber weder Benedikt Moser (42.) noch Marvin Kalt (44.) schafften es, den Ausgleich zu erzielen: „Da hat uns Tobias Vonderach die Null gerettet“, freute sich Tröndle.

Rückhalt: Tobias Vonderach war beim 3:0 gegen den FC Schlüchttal der Garant für den dritten „Zu-Null-Heimsieg“ des SV Waldhaus.
Rückhalt: Tobias Vonderach war beim 3:0 gegen den FC Schlüchttal der Garant für den dritten „Zu-Null-Heimsieg“ des SV Waldhaus. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel weiter. Beiden Teams war anzumerken, dass die Anspannung durch den gesicherten Ligaverbleib abgefallen ist. Für Michael Gallmann auf eine Art verständlich, doch er mahnt: „Wir haben noch ein paar Brocken vor uns und sollten uns deshalb deutlich steigern.“ Zwei Mal sah er gute Möglichkeiten zum Ausgleich, aber weder Thomas Lang noch Benedikt Moser brachten den Ball an Torwart Vonderach vorbei.

In der Schlussphase wirkte sich die Umstellung beim SV Waldhaus aus. Julian Tröndle, der den unpässlichen Oliver Baumgartner vertrat, nahm Robin Rüd zurück auf die „Sechs“, beorderte Fabian Dieterle in die Offensive. Der 29-Jährige erhöhte dann per Strafstoß – Yannik Kalt hatte Yannik Schäfer gefoult – auf 2:0 und ließ kurz danach den 3:0-Endstand folgen.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier