Platzwahl bei der SG Mettingen/Krenkingen Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga Die SG Mettingen/Krenkingen bleibt zu Hause – egal ob in Untermettingen oder in Detzeln gespielt wird – eine Macht. Das bekam auch die SG FC Wehr/Brennet zu spüren und zog beim 2:4 auf dem Naturrasen in Detzeln prompt den Kürzeren. Durch dieses Resultat mischen mittlerweile wieder fünf Clubs an der Spitze mit. Tabellenführer FC Wittlingen hat sich durch seinen 4:1-Sieg beim TuS Stetten mit fünf Punkten Vorsprung etwas abgesetzt. Aber zwischen dem FC Zell als erstem Verfolger und der SG Mettingen/Krenkingen sind momentan nur vier Punkte Differenz.

Das könnte Sie auch interessieren

Dabei versucht Philip Brandl etwas die Brisanz aus der Lage zu nehmen: „Wir sind bei unserem Plan, zehn Rückrundenspiele zu gewinnen, jetzt bei Nummer sieben angelangt. Wenn wir den Rest auch noch schaffen, werden wir sehen, wo wir stehen.“ Beim Gast versuchte Trainer Urs Keser der Niederlage, die den Verlust des zweiten Platzes bedeutet, etwas Positives abzugewinnen: „Vielleicht war das der Dämpfer zur richtigen Zeit für unsere jungen Spieler. Im Moment ist vielleicht der Kopf unsere größte Sorge – abgesehen von der Abschlussschwäche.“

Jannik Boll nach dem Spiel Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Die war für den Trainer der SG FC Wehr/Brennet die Hauptursache für die zweite Niederlage in der Rückserie: „Wir haben beste Chancen, müssen mit einem guten Vorsprung in die Pause gehen“, haderte er mit seiner Offensive: „Wir machen die Dinger einfach nicht.“

Samuel Gantert trifft zum 1:0 Video: Monika Scheibengruber

So schaffte es die SG Mettingen/Krenkingen tatsächlich mit dem ersten guten Angriff, in Führung zu gehen. Samuel Gantert, der ein starken Auftritt ablieferte, verwandelte einen Querpass von Julian Bächle zum 1:0. Auch für Brandl spiegelte der Treffer nicht den Spielverlauf: „Die erste Halbzeit geht ganz klar an die Gäste“, gab er zu.

Chancen für SG FC Wehr/Brennet Video: Tommy Buschle

Die kamen dann tatsächlich auch zum verdienten Ausgleich. Manuel Hanser schaffte es, sich seinem „Schatten“ Felix Kohler zu entziehen, und traf nach einem Doppelpass mit Fabian Schmidt zum 1:1. Das mögliche zweite Tor – nach einem Zuspiel von Samuel Gantert für Julian Bächle – verpassten die Gastgeber noch vor dem Seitenwechsel.

Tore der SG FC Wehr/Brennet Video: Tommy Buschle

Die Pause tat den Hausherren gut. Brandl monierte, dass „zu wenig mit dem Ball“ gemacht worden sei. Prompt wurde das besser – und zahlte sich in zwei Toren aus.

Julian Bächle legt das 2:1 nach Video: Monika Scheibengruber

Erst erhöhte Julian Bächle auf 2:1, kurz danach legte Frederik Happle mit einem Tor, das „nur Freddy so schießen kann“ gar das 3:1 nach.

Frederik Happle sorgt für das 3:1 Video: Monika Scheibengruber

Die vorzeitige Entscheidung verpasste dann ausgerechnet Samuel Gantert bei seiner letzten Aktion: „Er geht rechts durch, sucht selbst den Abschluss und trifft nur den Pfosten“, so Brandl: „Querlegen wäre die bessere Lösung gewesen.“ Doch den Abpraller versuchten die Gastgeber zwei Mal durch Frederik Happle und Julian Bächle vergeblich zu verwerten.

Samuel Gantert verpasst das 4:1 Video: Monika Scheibengruber

Statt 4:1 stand es dann wenig später aber plötzlich nur noch 3:2. Der eingewechselte Johannes Baumgartner hatte nach einer Ecke von Saner Öz per Kopf den Anschluss geschafft.

Felix Erne klärt gegen Fabian Schmidt Video: Tommy Buschle

„Doch dann leisten wir uns im Spielaufbau einen unnötigen Ballverlust und da sind sie einfach eiskalt“, so Urs Keser zur Entstehung des 4:2-Endstandes durch Julian Bächle.

Yannik Boll mit Glanzparaden Video: Tommy Buschle

„Wir müssen diese Niederlage jetzt abhaken“, fordert Keser volle Konzentration auf die nächsten vier Spiele. Dem Gastspiel des SV Blau-Weiß Murg am Sonntag, 15 Uhr, in Wehr, folgen Spiele gegen das Trio vom Tabellenende: „Wenn wir alle vier Spiele gewinnen, sind wir Zweiter“, ist Keser überzeugt: „Und dann wissen wir, was im letzten Spiel am 14. Juni, gegen den TuS Stetten noch gefordert sein wird.“

Steffen Huber klärt auf der Linie Video: Tommy Buschle

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier