Sebastian Küster und St. Galler Tagblatt

Mit einem Seat Leon ST Cupra wurde ein 34-jähriger Deutscher, der in der Region um Basel lebt, von der Polizei geblitzt. Er war mit 249 Stundenkilometern unterwegs, obwohl in der Schweiz ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde gilt.

Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Marchesi ist Seat-Autoverkäufer im schweizerischen Frauenfeld und kennt den Wagen des Rasers gut. Der Name ST beziehe sich nicht auf ein Automodell, sondern eigentlich nur auf die Karrosserie – in diesem Fall ein Kombi. Mit dem 2-Liter-Motor könnte eine Geschwindigkeit über 250 Stundenkilometern problemlos erreicht werden. "Wir sprechen hier von 300 beziehungsweise 310 PS. Wobei Letzteres ein Sondermodell ist. Die 300-PS-Variante ist weiter verbreitet", sagt er.

Raserauto kostet etwa 44 000 Euro

Das Auto sei auf solch hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Die Kombis könnten auch mit einer speziellen Bremsanlage ausgeliefert werden. Das sei eine sogenannte Brembo-Bremse, wie man sie auch in Sportwagen findet. Je nach Ausstattung koste das Auto rund 50 000 Franken, also etwa 44 000 Euro. Das 300-PS-Modell sei etwas günstiger.