Der Sommerurlaub ist für viele Familien der große Höhepunkt des Jahres. Doch so spannend und abwechslungsreich eine Reise an unbekannte Orte und zu Touristen-Attraktionen in anderen Ländern oder Regionen sein kann, so tief kann dann auch der Fall in die Langeweile sein, wenn man erstmal wieder in der Heimat ist und es gefühlt nichts Spannendes zutun gibt.
Dabei haben der Schwarzwald und der Südwesten nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische so einiges über den Sommer hinweg zu bieten.

Wir haben fünf Ideen herausgesucht, wie Familien rund um Blumberg im August und September den Tag füllen können.
Sauschwänzlebahn mit Eisenbahnmuseum
Warum nicht mal wieder die Sauschwänzelbahn nutzen? Eine Fahrt mit der historischen Dampflok liegt für Blumberger Familien bekanntermaßen nur einen Schritt aus der Haustür entfernt. Auf einer Strecke von 25 Kilometern fährt die Sauschwänzlebahn zwischen Zollhaus und Weizen. Auf der Strecke überquert der Zug gleich vier Viadukte und fährt durch sechs Tunnel. Auch ein Blick in das Wutachtal gehört zur Fahrt.
- Öffnungszeiten: Der Wermutstropfen vorweg: Ausgerechnet zu Ferienbeginn im August legt die historische Dampflok eine Pause ein. Laut den Betreibern ist die Brandgefahr zu dieser Jahreszeit zu groß. Zum Abschluss der Sommerferien ist die Lok am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September wieder auf den Gleisen. Aber dennoch ist auf der Bahnstrecke was geboten: In der Zwischenzeit fährt zumindest der alte Dieselzug wöchentlich von Donnerstag bis Sonntag. Zudem ist an Fahrtagen der Bahn auch das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Güterschuppen des Bahnhofs in Zollhaus geöffnet. Der Besuch ist im Kartenpreis enthalten.
- Preise: Wie die Bahnbetriebe Blumberg auf ihrer Webseite schreiben, ist es sinnvoll, Fahrten vorab online zu buchen, damit eine Mitfahrt auch garantiert werden kann. Erwachsene zahlen für eine Hin- und Rückfahrt mit der Diesel-Lok 26 Euro, die Dampf-Lok kostet 39 Euro. Kinder zwischen vier und 15 Jahren zahlen 13 beziehungsweise 19,50 Euro. Familienkarten für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder gibt es für 56 Euro (Diesel-Zug) oder 85 Euro mit der Sauschwänzlebahn. Einfache Fahrten kosten weniger.
- Anfahrt: Bahnhofstraße 1 in 78176 Blumberg-Zollhaus. Genauere Informationen zu den Abfahrtszeiten sowie eine detaillierte Preistabelle gibt es auf der Webseite der Sauschwänzlebahn.
Rheinfall in der Schweiz
Blumberg hat mit seiner Lage zudem den Vorteil, dass man nicht nur vor Ort den Schwarzwald erkunden kann. Die Schweiz ist ebenso nur einen Katzensprung entfernt. Und unmittelbar hinter der Grenze liegt auch das nächste Ausflugsziel für die ganze Familie.
Nur etwa 30 Minuten dauert die Autofahrt bis nach Schaffhausen zu Europas größtem Wasserfall – dem Rheinfall. Über 150 Meter breit ist das Naturspektakel, dem man vor Ort bei Bootsfahrten so nah kommen kann, dass die Passagiere bei sommerlichen Temperaturen gar eine erfrischende Abkühlung abbekommen.
Wer den Wassermassen nicht ganz so nah kommen möchte, der kann auch den Rheinfall-Rundweg ablaufen und Schnappschüsse von den Aussichtsplattformen machen. Auch das Schloss Laufen am Rheinfall kann besucht werden.
- Öffnungszeiten und Preise: Vor Ort gibt es mehrere Schifffahrten über den Rhein. Eine 30-minütige Runde am Wasserfall entlang startet täglich zwischen 11.20 Uhr und 16.35 Uhr alle 15 Minuten. Erwachsene zahlen für die kleine Rundfahrt 10 Franken, Sechs- bis 15-Jährige kosten sechs Franken, unter 6-Jährige kommen kostenlos mit. Der Zutritt zum Schloss kostet Erwachsene fünf Franken und Kinder drei Franken. Weitere Informationen gibt es online unter www.rheinfall.ch.
- Anfahrt: Rheinfallquai 32 in 8212 Neuhausen am Rheinfall. Vor Ort gibt es kostenpflichtige Parkplätze.
Panoramabad Blumberg
Apropos Abkühlung: Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wer dann mit der ganzen Familie ins Schwimmbad möchte, der muss nicht bis nach Donaueschingen oder gar Villingen-Schwenningen fahren.
- Öffnungszeiten: Noch bis Ende September hat das Panoramabad am Fuß des Eichenbergs täglich geöffnet. In den Ferien kann zwischen 9 und 20 Uhr ins Becken hüpfen. Dienstags und donnerstags öffnen die Pforten des Schwimmbads schon um 7.30 Uhr. Im September schließt das Bad schon um 19 Uhr.
- Kosten: Kinder unter drei Jahren kommen kostenfrei ins Panoramabad, bei Kindern bis fünf Jahren wird ein Euro fällig. 6- bis 17-Jährige zahlen drei Euro und Erwachsene 4,50 Euro. Eine Familienkarte kostet 10 Euro. Wenn nur ein Elternteil dabei ist, ist das Ticket günstiger. Weitere Informationen auch zu Veranstaltungen wie Konzerten gibt es auf der Webseite der Stadt Blumberg.
- Anfahrt: Schwimmbadstraße 26 in 78176 Blumberg.

Bogenparcours in Riedböhringen
Mit Pfeil und Bogen auf Ziele schießen und das vor Schwarzwald-Panorama mit Blick sogar bis zum Feldberg. Das geht auf dem 3D-Bogenparcours Jeisshütte bei Riedböhringen. Bogenschützen können dort aus drei Touren wählen: 44 Stationen über 6,5 Kilometer und bis zu 5 Stunden, 33 Stationen bei bis zu vier Stunden Tour und 11 Stationen, die etwa zwei Stunden dauern.
- Öffnungszeiten: Täglich von 8 bis 20 Uhr, im September nur bis 19 Uhr. Besucher und Einsteiger, die eine Einsteigertour mieten wollen, müssen vorher per Mail unter info@archers-best.com einen Termin vereinbaren.
- Preise: Tickets können am Automaten im Vesperhiesli in der Kardinal-Bea-Straße 11 in Riedböhringen gekauft werden. Tageskarten für Erwachsene kosten 14 Euro, 10- bis 17-Jährige zahlen 8 Euro, darunter kommen Kinder kostenlos auf den Parcours. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene mit Kindern kostet 30 Euro. Ein Einsteigerkurs mit Einführung kostet Erwachsene 40 Euro, Kinder 30 Euro.
- Anfahrt: Jeisshütte Riedböhringen. Weitere Informationen wie etwa genaue Koordinaten zur Anreise gibt es auf der Webseite von Archers-Best.
Tatzmania in Löffingen
Ein Klassiker unter den Familien-Ausflügen ist der Tag im Zoo. Löwen und Tiger, aber auch Erdmännchen, Lamas und Zebras gibt es im Tierpark Tatzmania in Löffingen zu sehen. Dazu gibt es noch weitere Freizeitpark-Attraktionen für Groß und Klein, wie etwa einen Freefall-Turm oder Karusselle.

- Öffnungszeiten: Noch bis zum 13. September täglich von 10 bis 18 Uhr.
- Preise: Im Tatzmania gibt es nur Tageskarten. Kinder unter 4 Jahren frei, zwischen 4 und 11 Jahre kostet der Eintritt 22 Euro, ab 11 Jahren zahlen Besucher 25 Euro.
- Anfahrt: Wildpark 3 in 79843 Löffingen. Weitere Informationen auf der Webseite des Parks.