Blumberg Nachwuchs-Musiker rund um Blumberg können bald ein weiteres Instrument lernen: Die Musikschule Blumberg erweitert ihr Kursangebot und bietet mit Beginn des neuen Schuljahres wieder Akkordeonunterricht an.

Die Musikschule gewann Waldemar Lang als Lehrer für das neue Angebot. Er wohnt mit seiner Familie in Blumberg und hat im vergangenen Jahr als Dirigent das Blumberger Akkordeonorchester übernommen. Sein Vorgänger Kai Armbruster hat unterdessen nicht nur das Orchester verlassen, sondern auch die Musikschule als Lehrer. Musikschulleiterin Julia Guhl und die Vorstandschaft des Akkordeonorchesters mit Martina Back, Daniel Richter und Michael Vonnier suchten Anfang des Jahres Kontakt zueinander. Alle waren sich dabei schnell einig, die frühere, jahrelange Kooperation zwischen Musikschule und Akkordeonorchester wieder aufleben zu lassen, indem die Musikschule die Nachwuchsförderung des Orchesters durch Unterricht unterstützt. Da mit Waldemar Lang nun wieder ein erfahrener und qualifizierter Akkordeonist vor Ort ist, hielten es alle Beteiligten für sinnvoll, diesen sowohl in der Funktion des musikalischen Leiters des Orchesters als auch in der Ausbildung einzusetzen.

Waldemar Lang selbst erhielt seinen ersten Akkordeonunterricht im Alter von zwölf Jahren. Daraufhin schloss sich mit 18 Jahren ein Studium am Hohner-Konservatorium in Trossingen an. Dort machte er im Jahr 2002 seinen Abschluss in den Hauptfächern Elementare Musikpädagogik und Akkordeon. Daraufhin folgte noch ein weiteres dreijähriges Studium mit dem Hauptfach Jazz-Akkordeon, ebenfalls am Hohner-Konservatorium.

Seit 2001 ist Waldemar Lang als Dirigent und musikalischer Leiter verschiedener Vereine sowie Akkordeonlehrer und Ausbilder in diversen Musikschulen tätig. Bereits seit 21 Jahren verantwortet er im Akkordeonverein Tannheim die Jugendausbildung und leitet das dortige Jugendorchester. Im Jahr 2006 wurde er als musikalischer Leiter, Ausbilder und Dirigent beim Handharmonika-Spielring (HHS) Löffingen engagiert, das Jahr darauf in den gleichen Funktionen beim Akkordeon- und Harmonika-Club (AHC) Neustadt. Dort stellte ihn im Jahr 2008 die Musikschule als Lehrer für Akkordeon, Keyboard und Mundharmonika an. Seit 2020 hat er in Neustadt auch die Fachbereichsleitung in diesem Bereich inne.

Ferner ist der vielseitig engagierte Akkordeonist seit nunmehr 15 Jahren auch als Komponist und Arrangeur für Akkordeon- und Jugendorchesterliteratur in Musikverlagen tätig, unter anderem als Autor beim Musikverlag Holzschuh. So wie alle Musiklehrer, wird sich Waldemar Lang Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien auch beim Klingenden Tag am 19. Juli in der Musikschule vorstellen und dabei für Schnupperstunden sowie Fragen zur Verfügung stehen.