Der älteste Sohn der Queen, der jahrzehntelang Thronfolger war, ist nun König Charles III. Seine Erklärung zum Tod seiner Mutter war mit „Seine Majestät der König“ unterzeichnet. Einen König Charles hatte es in England zuletzt im 17. Jahrhundert gegeben.

Camilla wird Königsgemahlin

Charles‘ Frau Camilla trägt nun den Titel „Queen Consort“, also Königsgemahlin. Das hatte Elizabeth II. dieses Jahr noch geregelt. Dies sei ihr „aufrichtiger Wunsch“, ließ Elizabeth II. am 6. Februar, einen Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum, verkünden. Zuvor war damit gerechnet worden, dass Charles‘ zweite Frau anders als ihre Vorgängerinnen nur als „Prinzgemahlin“ tituliert würde.

Charles und seine Frau Camilla bei der Queen‘s Birthday Party in der Residenz des Botschafters von Großbritannien im Mai 2019.
Charles und seine Frau Camilla bei der Queen‘s Birthday Party in der Residenz des Botschafters von Großbritannien im Mai 2019. | Bild: Jens Kalaene/dpa

Williams und Kates Titel werden erweitert

Charles‘ ältester Sohn Prinz William rückt mit dem Tod der Queen zum Thronfolger auf. Die Titel des 40-Jährigen und seiner Frau Kate wurden erweitert: Statt Herzog und Herzogin von Cambridge sind sie nun Herzog und Herzogin von Cornwall und Cambridge.

Prinz George (l-r), Prinz William, Prinzessin Charlotte, Prinz Louis und Kate auf dem Balkon während der Platin-Jubiläumsfeier im ...
Prinz George (l-r), Prinz William, Prinzessin Charlotte, Prinz Louis und Kate auf dem Balkon während der Platin-Jubiläumsfeier im Buckingham Palast. | Bild: Chris Jackson/dpa

Ob William Charles‘ bisherigen Titel „Prince of Wales“ übernimmt, entscheidet der neue König. Ihm obliegt es grundsätzlich, Titel zu verleihen. Die Boulevardzeitung „The Sun“ berichtete, Charles habe nicht vor, seinen jüngsten Bruder zum Herzog von Edinburgh zu machen, auch wenn dies der Wunsch seines im April 2021 verstorbenen Vaters Prinz Philip gewesen sei.

Harry, die Kinder und die Thronfolge

Die Plätze zwei bis vier der Thronfolge belegen nun Williams Kinder, der neunjährige Prinz George, die siebenjährige Prinzessin Charlotte und der vierjährige Prinz Louis. Hinter ihnen folgt Williams jüngerer Bruder Prinz Harry, obwohl er sich mit seiner Frau Meghan aus der ersten Reihe der Royals verabschiedet hat und mit ihr in Kalifornien lebt. Ihre beiden Kinder, der dreijährige Archie Mountbatten-Windsor, und die einjährige Lilibet Mountbatten-Windsor, folgen als nächste in der Thronfolge.

Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, und seine Frau Meghan, Herzogin von Sussex, bei ihrem Besuch in Düsseldorf im September.
Der britische Prinz Harry, Herzog von Sussex, und seine Frau Meghan, Herzogin von Sussex, bei ihrem Besuch in Düsseldorf im September. | Bild: Rolf Vennenbernd/dpa

Erst wenn William und Harry und deren Nachkommen allesamt nicht für die Thronfolge in Frage kämen, wären Charles jüngerer Bruder Prinz Andrew, dessen Töchter und Enkel, dann Charles‘ und Andrews Bruder Prinz Edward und seine Nachkommen und dann die Queen-Tochter Prinzessin Anne und ihre Nachkommen an der Reihe. (AFP)