Die Union gewinnt die Bundestagswahl klar, die SPD schneidet historisch schlecht ab. Wir haben die besten Reaktionen zur Wahl hier in Bildern für Sie zusammengestellt.
Friedrich Merz (CDU) freut sich über das Wahlergebnis der Union.
Bild: Michael Kappeler

Friedrich Merz (CDU) freut sich über das Wahlergebnis der Union.

Der Jubel im Konrad-Adenauer-Haus nach der Prognose zum Ergebnis der Bundestagswahl ist groß, Markus Söder gratuliert hier Friedrich Merz.
Bild: Marcus Brandt

Der Jubel im Konrad-Adenauer-Haus nach der Prognose zum Ergebnis der Bundestagswahl ist groß, Markus Söder gratuliert hier Friedrich Merz.

Der Parteivorsitzende und designierte Kanzler Friedrich Merz geht vor Markus Söder im Konrad-Adenauer-Haus zur Bühne.
Bild: Marcus Brandt

Der Parteivorsitzende und designierte Kanzler Friedrich Merz geht vor Markus Söder im Konrad-Adenauer-Haus zur Bühne.

Friedrich Merz spricht neben Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Christina Stumpp, stellvertretende ...
Bild: Christoph Soeder

Friedrich Merz spricht neben Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, und Christina Stumpp, stellvertretende CDU-Generalsekretärin, nach der Prognose zum Ergebnis der Bundestagswahl.

Er räumt die Niederlage ein: Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler und Kanzlerkandidat, winkt neben Saskia Esken (SPD), Vorsitzende der SPD, ...
Bild: Kay Nietfeld

Er räumt die Niederlage ein: Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler und Kanzlerkandidat, winkt neben Saskia Esken (SPD), Vorsitzende der SPD, nach seiner Rede bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.

Auch Lars Klingbeil, der die SPD in Zukunft in Personalunion auch als Fraktionschef im Bundestag anführen soll, wirkt geknickt.
Bild: Kay Nietfeld

Auch Lars Klingbeil, der die SPD in Zukunft in Personalunion auch als Fraktionschef im Bundestag anführen soll, wirkt geknickt.

SPD-Unterstützer reagieren nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.
Bild: Jan Woitas

SPD-Unterstützer reagieren nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.

Die Trinkbecher mit dem Porträt von Bundeskanzler Scholz und dem Slogan „Der bessere bleibt Kanzler“ sind nicht mehr zu gebrauchen.
Bild: Heiko Rebsch

Die Trinkbecher mit dem Porträt von Bundeskanzler Scholz und dem Slogan „Der bessere bleibt Kanzler“ sind nicht mehr zu gebrauchen.

Ernüchterung nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.
Bild: Kay Nietfeld

Ernüchterung nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.

Willy Brandt „beobachtet“ die ersten Hochrechnung seiner Sozialdemokraten.
Bild: Jan Woitas

Willy Brandt „beobachtet“ die ersten Hochrechnung seiner Sozialdemokraten.

Die AfD legte deutlich zu: Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, bei der Wahlparty in der Bundesgeschäftsstelle.
Bild: Julian Stratenschulte

Die AfD legte deutlich zu: Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, bei der Wahlparty in der Bundesgeschäftsstelle.

Alice Weidel und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender, stehen bei der Wahlparty der AfD in deren Bundesgeschäftsstelle auf der Bühne.
Bild: Julian Stratenschulte

Alice Weidel und Tino Chrupalla, AfD-Bundesvorsitzender, stehen bei der Wahlparty der AfD in deren Bundesgeschäftsstelle auf der Bühne.

Strahlende Gesichter bei den Blauen.
Bild: Sören Stache

Strahlende Gesichter bei den Blauen.

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat, und Annalena Baerbock (Bündnis ...
Bild: FEDERICO GAMBARINI

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat, und Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, stehen bei der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen auf der Bühne.

Die Parteiführung der Grünen wartet zu Beginn der Wahlparty auf das Wahlergebnis.
Bild: FEDERICO GAMBARINI

Die Parteiführung der Grünen wartet zu Beginn der Wahlparty auf das Wahlergebnis.

Anjes Tjarks (gelbe Jacke, Bündnis 90/Die Grünen), Verkehrssenator, und weitere Teilnehmer der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen in ...
Bild: Georg Wendt

Anjes Tjarks (gelbe Jacke, Bündnis 90/Die Grünen), Verkehrssenator, und weitere Teilnehmer der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen in Hamburg verfolgen am Wahlabend im Jupiter-Haus die Hochrechnungen.

Robert Habeck (Grüne) gibt auf der Wahlparty ein Interview.
Bild: FEDERICO GAMBARINI

Robert Habeck (Grüne) gibt auf der Wahlparty ein Interview.

Die Linke jubelt: Ines Schwerdtner (von links nach rechts), Parteivorsitzende, Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende ...
Bild: Carsten Koall

Die Linke jubelt: Ines Schwerdtner (von links nach rechts), Parteivorsitzende, Heidi Reichinnek, Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, und Jan van Aken, Parteivorsitzender, strahlen bei der Wahlparty der Partei Die Linke im Glashaus.

Dennis Jannack, Direktkandidat im Wahlkreis 69 – Magdeburg, jubelt auf der Wahlparty der Linken über das gute Ergebnis der Partei.
Bild: Heiko Rebsch

Dennis Jannack, Direktkandidat im Wahlkreis 69 – Magdeburg, jubelt auf der Wahlparty der Linken über das gute Ergebnis der Partei.

Ines Schwerdtner, Linken-Parteivorsitzende, steht mit Gregor Gysi, Mission Silberlocke, bei der Wahlparty für ein Statement auf der Bühne.
Bild: Carsten Koall

Ines Schwerdtner, Linken-Parteivorsitzende, steht mit Gregor Gysi, Mission Silberlocke, bei der Wahlparty für ein Statement auf der Bühne.

Schwerdtner bedankt sich bei den Wahlkämpfern.
Bild: Carsten Koall

Schwerdtner bedankt sich bei den Wahlkämpfern.

Sie müssen zittern: Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht BSW, spricht bei der ...
Bild: Jens Büttner

Sie müssen zittern: Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht BSW, spricht bei der Wahlparty vom BSW.

Christian Leye (von links nach rechts), BSW-Generalsekretär, Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende, und der stellvertretende ...
Bild: Jens Büttner

Christian Leye (von links nach rechts), BSW-Generalsekretär, Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende, und der stellvertretende Parteivorsitzende Amid Rabieh, reagieren nach Bekanntwerden der ersten Prognosen.

Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht, steht bei der Wahlparty neben Oskar Lafontaine.
Bild: Jens Büttner

Sahra Wagenknecht, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende vom Bündnis Sahra Wagenknecht, steht bei der Wahlparty neben Oskar Lafontaine.

Bange Blicke auch hier: Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien ...
Bild: Bernd Von Jutrczenka

Bange Blicke auch hier: Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten im Hans-Dietrich-Genscher-Haus.

Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im ...
Bild: Bernd Von Jutrczenka

Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus. Lindner will wegen des Ausscheidens seiner Partei aus dem Bundestag auch die Politik verlassen.

Bange Blicke bei den Parteianhängern der Liberalen.
Bild: Elisa Schu

Bange Blicke bei den Parteianhängern der Liberalen.

Irgendetwas zwischen Staunen und Entsetzen: Die FDP hat den Einzug in den Bundestag verpasst.
Bild: Bernd Von Jutrczenka

Irgendetwas zwischen Staunen und Entsetzen: Die FDP hat den Einzug in den Bundestag verpasst.