Ann-Katrin Hahner

Mit seinem überraschenden Auftritt bei einem Tee-Empfang im Buckingham-Palast hat Prinz George (11) ein wichtiges Zeichen gesetzt: Der älteste Sohn von Prinz William (42) und Prinzessin Kate (43) beginnt, erste Schritte auf dem Weg zum König zu gehen – und das zum ersten Mal ohne seine Geschwister Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7).

Prinz George zum ersten Mal bei Empfang – Was war der Anlass?

Der Anlass für Georges ersten „Solo-Auftritt“: Ein Empfang für Kriegsveteranen anlässlich des „VE Day“, des britischen Gedenktags zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am 8. Mai 1945. Das Treffen war nicht nur Teil der offiziellen Feierlichkeiten, sondern auch ein persönliches Debüt: Prinz George absolvierte seinen ersten offiziellen Termin ohne seine jüngeren Geschwister, Charlotte und Louis.

Wie Emily Nash, Royal-Expertin bei Hello! vermutet, war Georges Teilnahme „ein großer Moment für ihn als Zweiter in der Thronfolge und einer, an den er sich noch viele Jahre erinnern wird.“In einem marineblauen Anzug und mit ernster Miene sprach George an der Seite von Prinz William mit mehreren Veteranen. Besonders bewegend ein Moment, den die Daily Mail einfing: das Gespräch mit dem Veteranen Alfred Littlefield (101), einem D-Day-Überlebenden. George fragte: „Wie war es für Sie, als sie ankamen?“ – Alfred antwortete ehrlich: „Ziemlich schrecklich“. Dann wandte der Veteran direkt an George: „Es ist sehr wichtig, dass du heute hier bist. Die junge Generation muss das verstehen.“ Auch ein Veteran der britischen Handelsmarine zeigte sich gegenüber der Zeitung beeindruckt vom Auftritt des Prinzen: „Er war sehr höflich und hörte interessiert zu. So etwas wünscht man sich von jungen Leuten.“

Erste Solo-Reise? Wohin könnte es für Prinz George gehen?

Auf den Bildern in den britischen Medien ist zu sehen, wie Prinz William und Prinzessin Kate ihren Sohn behutsam an diesen wichtigen Moment heranführten und während des Termins immer an Georges Seite waren. Beide haben in der Vergangenheit mehrfach betont, wie wichtig es ihnen sei, ihren Kindern historische Verantwortung nahezubringen – sei es durch Gespräche über den Holocaust oder wie in diesem Fall durch den direkten Kontakt mit Zeitzeugen. Prinz William sagte laut Daily Mail, es sei „sehr wichtig“, dass die nächste Generation diese Geschichten höre.

Prinz George, derzeit Schüler an der Lambrook School, wird 2026 auf eine weiterführende Schule wechseln. In der Frage über seine weitere schulische Laufbahn sind sich Kate und William offenbar uneins. Während William das prestigeträchtige Eton bevorzugen soll, eine Schule, die er selbst besucht hat, wurde Prinzessin Kate angeblich bei der Besichtigung anderer Schulen gesehen. Auch über seine erste Solo-Reise wird in britischen Zeitungen, wie dem Express, heftig spekuliert. Ganz oben auf der Liste sind hier Termine in Kanada oder Australien – Orte, die in der Vergangenheit häufig als erste Stationen für zukünftige Thronfolger dienten.

Übrigens: Während George, Charlotte und Louis häufig in der Öffentlichkeit zu sehen sind, ist über ihren Cousin, Prinz Archie (6) und ihre Cousine, Prinzessin Lilibet (3), weniger bekannt. Einen kleinen Blick konnte man auf die beiden allerdings in einem Instagram-Post von Herzogin Meghan erhaschen. Dabei fiel auf, wie ähnlich die kleine Prinzessin ihrem Vater, Prinz Harry, sieht. Abseits der schönen Fotos droht allerdings neuer Ärger zwischen dem britischen Königshaus und den Sussexes. Eine Aktion von Herzogin Meghan hat so sehr für Furore gesorgt, dass Prinz William offenbar darüber nachdenkt, ihr den Titel zu entziehen.