Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße zwischen Österreich und Italien zählt zu den spektakulärsten Alpenrouten. Außerdem stellt sie eine klassische Brenner-Alternative auf dem Weg nach Italien und zum Gardasee dar. Dieses Jahr wurde sie ungewöhnlich früh für den Verkehr freigegeben.
Schon gewusst? Wer zum Gardasee reist, sollte einige Verbote beachten. Sonst drohen Bußgelder. So gilt am Gardasee selbst in der Hochsaison an bestimmten Orten ein striktes Alkoholverbot.
Trotz meterhoher Schneemassen: Gardasee-Route ist wieder befahrbar
Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen, ist seit dem 21. Mai 2025 wieder für den Verkehr freigegeben. Die Verbindung zwischen dem Ötztal in Tirol und dem Südtiroler Passeiertal wurde in nur vier Wochen von bis zu neun Meter hohen Schneemassen geräumt. Das ist: Rekordzeit.
„Die ersten Besucher werden noch bis zu vier Meter hohe Schneewände zu sehen bekommen“, erklärt Manfred Tschopfer, Vorstand der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG. Die Straße ist täglich von 7 bis 20 Uhr befahrbar und bleibt – abhängig von der Witterung – bis Ende Oktober oder Anfang November geöffnet.
Schon gewusst? In der Antike hatte der Gardasee einen anderen Namen.
Wo liegt das Timmelsjoch genau?
Das Timmelsjoch verbindet Nord- und Südtirol und ist ein grenzüberschreitender Alpenpass zwischen Österreich und Italien. Der höchste Punkt der Strecke liegt auf 2.474 Metern Höhe.
Laut Betreiber ist eine Fahrt über das Timmelsjoch auch eine Reise durch verschiedenste Vegetationszonen: von saftig grünen Almwiesen und blühenden Almrosen über robuste Zirbenwälder bis hin zu karger Hochgebirgslandschaft – oft sogar mit Schneefeldern im Hochsommer.
Nicht nur Motorrad-Fans schätzen die rund 34 Kilometer lange Straße: Auch viele Gardasee-Urlauberinnen und Urlauber nutzen die Alpenstraße als landschaftlich reizvolle Verbindung nach Südtirol.
Übrigens: Wer das Auto lieber stehenlässt oder keinen Führerschein hat, kann auch mit dem Zug zum Gardasee fahren. Vor Ort kann man unter anderem herrliche Wanderwege erkunden, Rennrad-Touren unternehmen und das Movieland mit diversen Attraktionen besuchen.