Trikots in vielen verschiedenen Farben waren im Radolfzeller Milchwerk zu sehen. Der Fußball-Stammtisch „Doppelpass on Tour“ gastierte in der Veranstaltungshalle und begann für die 450 Zuschauer mit einer musikalischen Vorstellung der Radolfzeller Stadtkapelle.

Als Geburtstagsgeschenk für den ehemaligen Fußballer Mario Basler, der seinen 56. Geburtstag feierte. Neben Basler waren Thomas Helmer, Comedian Matze Knop, Ex-Fußballspieler und -trainer Markus Babbel sowie Martin Braun, der aus Löffingen stammt und für den FV Donaueschingen, den SC Freiburg, den 1. FC Köln und Rapid Wien spielte, zu Gast.

Das könnte Sie auch interessieren

Neben der Musik wurde an diesem Abend natürlich viel über Fußball geredet. Eingeleitet wurde die Diskussionsrunde mit der Szene aus dem Spiel zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin. Die Partie wurde unterbrochen, nachdem Bochums Torhüter Patrick Drewes von einem Feuerzeug am Kopf getroffen wurde und endete nach einem Nicht-Angriffspakt mit 1:1.

„Das ist skandalös, das Feuerzeug trifft ihn doch nicht mal richtig“, sagt Basler und erntete damit viel Applaus. „Der hat sich sogar ins Krankenhaus bringen lassen, die haben da sicherlich besseres zu tun“, fuhr Basler fort.

Gespräche über alte Zeiten

Ein eingespieltes Video vom ehemaligen Torhüter Oliver Kahn sorgte dann für noch mehr Erheiterung, der nach einem Treffer mit einem Golfball und blutendem Gesicht unbedingt weiterspielen wollte. An diesem Abend wurde viel über alte und vor allem bessere Zeiten geredet.

So erklärte auch Markus Babbel, warum er nach seiner Trainer-Station in Australien nicht mehr als Coach fungiert: „Diese Generation ist schwierig, der Umgang mit den Trainern gefällt mir nicht. Das wäre früher so nicht möglich gewesen.“

Zwischen den Diskussionen der Protagonisten machte sich Comedian Matze Knop mit dem Mikrofon auf den Weg ins Publikum. Bayern-Fans wurden gefragt, wie sie zum Torwart Manuel Neuer stehen, HSV-Anhänger mussten sich ein paar Sprüche über die Zweitklassigkeit ihres Vereins anhören.

Interaktionen mit den Zuschauern

Auch über den SC Freiburg wurde geredet. Christian Streich als Bundestrainer? Für Mario Basler war und ist das keine Option. „Ich glaube da ist er auch gar nicht der Typ für, alle vier Wochen mal auf dem Platz zu stehen“, erklärte er.

Zum Ende der Veranstaltung sorgte ein Quiz für gute Laune bei den Zuschauern. „Das hat richtig Spaß gemacht. Die Themen waren interessant und gelacht habe ich auch viel“, erzählte ein Zuschauer.

An der Bar diskutierten die Fans abschließend über die Lage ihrer Lieblingsvereine und verabschiedeten sich schließlich nach einer interaktiven Fußball-Runde mit prominenten Gästen im Radolfzeller Milchwerk.

Die nächsten Termine des Doppelpasses sind am 26. Januar in Freiburg und am 27. Januar in Villingen-Schwenningen. Mehr Infos gibt es online unter:
www.printyourticket.de/doppelpass