Die Wanderung von Engen zu den Ruinen auf dem Hohenhewen und zum Napoleonseck führt nicht nur auf zwei hochgelegene, vorzügliche Aussichtspunkte, sondern auch tief in die Historie und Geologie der Region. Die hübsche Altstadt von Engen macht den Auftakt einer Zeitreise von der Eiszeit über das Mittelalter und die napoleonischen Feldzüge bis zur modernen Kunst der Neuzeit.
Jetzt Wanderkarte herunterladen
Dateiname | : | Wandertour Hohenhewen |
Datum | : | 30.03.2023 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Infos zur Tour:
Distanz: 17,0 km (ca. 570 Höhenmeter)
Dauer: 5 ¼ – 6 Stunden
Beste Zeit: ganzjährig
Kondition: mittel – schwer
Eiszeitpfad: 3,0 km, etwa eine Stunde Gehzeit.
Auf vielen Wanderrouten kann es wetterbedingt auch kurzfristig zu Sperrungen kommen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Beginn Ihrer Wanderung darüber, ob es Hinweise auf Sperrungen oder Umleitungen gibt – zum Beispiel auf der Website der jeweiligen Gemeinde.