Das obere Donautal ist ein Paradies für Radler, Kletterer, Freizeit- oder Tourenpaddler, aber natürlich auch für Wanderer. Beeindruckend ist neben dem Donaudurchbruch zwischen Fridigen und Beuron aber auch ein Kleinod in Inzigkofen, der von der Sigmaringer Fürstin Amalie Zephyrine von Salm-Kyrburg (1760–1841) angelegte Inzigkofer Landschaftspark. Der Sage nach stürzte sich die Fürstin aus Liebeskummervom Felsen in die Donau, in Wahrheit starb sie 1841 im Alter von 81 Jahren in Sigmaringen.
Inzigkofen war nach ihrer Rückkehr aus Paris der Lieblingsaufenthaltsort von Fürstin Amalie. Der Inzigkofer Park wurde auf ihr Betreiben und nach ihren persönlichen Vorstellungen angelegt. Sie war den armen Bevölkerungsschichten aus Inzigkofen stets eine großzügige Wohltäterin und hat die örtliche Dorfschule wesentlich gefördert, daher die Inschrift am Felsen zum Gedenken an diese Fürstin.
Dateiname | : | Wandertouren in der Region: Amalienpark |
Datum | : | 11.04.2022 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Distanz: 3,4 km (140 Höhenmeter). Dauer: 1 bis 2 Stunden. Beste Wanderzeit:
ganzjährig. Kondition: leicht