Andreas Ambrosius

Andreas Ambrosius

Leiter Lokalredaktion Friedrichshafen
Andreas Ambrosius hat nach seinem Studium (Politik, Amerikanische Kulturgeschichte, Organisationspsychologie) und dem Volontariat beim SÜDKURIER acht Jahre als Redakteur in der Lokalredaktion Friedrichshafen gearbeitet. Ab 2005 leitete er den News-Desk für den nördlichen Bodenseebereich, seit 2013 war er als Regionalleiter für die Ausgaben Überlingen, Markdorf/Friedrichshafen und Meßkirch/Pfullendorf verantwortlich. Im Oktober 2018 wechselte er in die Chefredaktion. Seit Herbst 2024 leitet er wieder die Lokalredaktion Friedrichshafen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Andreas Ambrosius schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Einzelhandel Jetzt ist es raus! Decathlon und TK Maxx kommen nach Friedrichshafen
In Konstanz ist gerade eine Filiale des Handelsriesen Decathlon eröffnet worden, mit Friedrichshafen soll ein weiterer Standort dazukommen. Und auch der Ableger einer amerikanischen Kaufhauskette startet am Bodensee.
Das markante Gebäude im Herzen Friedrichshafens mit Altstadtparkhaus und dem Supermarkt Edeka Baur am Romanshorner Platz wird seit ...
Bodenseekreis Ist Parken in Friedrichshafen zu teuer geworden?
Die Chefs von Stadtmarketing und Stadtforum, Thomas Goldschmidt und Martin Ruf, sprechen im Interview über Parkgebühren und womit die Stadt punkten kann.
Kostet das Parken in Friedrichshafen zu viel? Darüber sprechen (von links) Martin Ruf (Stadtforum) und Thomas Goldschmidt ...
Bodenseekreis Klinik-Streit: Chefärzte rufen zu Einigkeit und Unterstützung auf
Wir können das finanziell nicht stemmen – sagen Stadt und Landkreis gleichermaßen zur Trägerschaft des Klinikums Friedrichshafen und des Medizin Campus Bodensee. Die Chefärzte äußern in einem offenen Brief ihre Sorgen.
Streit ums Häfler Klinikum: Wer soll das alles bezahlen? Im Streit zwischen Stadt und Landkreis melden sich nun die Chefärztin und ...
Friedrichshafen Hochhaus mit 14 Etagen am Bodensee? Das steckt hinter den Plänen
Soll und wird sich die Stadt-Silhouette markant verändern? Ja, wenn es nach dem Besitzer des alten Hotelgebäudes in der Friedrichstraße geht. Der Gestaltungsbeirat der Stadt hat sich mit der Idee befasst.
Zwölf bis 14 Etagen hoch, nach oben hin zurückgestuft und leicht durchgebogen wie ein Segel: Diesen Entwurf für die Neubebauung des ...