Björn Spegel arbeitete bis Mai 2024 als Volontär beim SÜDKURIER. Zuvor studierte er Philosophie und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und ist daher bestens mit der Region vertraut.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Björn Spegel schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Die Ökologisch-Demokratische Partei setzt sich für ein nächtliches Verbot ein. Dieses Mal soll es anders laufen, als beim Antrag gegen Seehasenfest-Feuerwerke, sagt eine Partei-Verantwortliche.
Am Donnerstagnachmittag war der Waggershauser Tunnel aufgrund eines Verkehrsunfalls gesperrt. Mittlerweile sind die Aufräumarbeiten abgeschlossen, der Verkehr rollt wieder.
Die Personalsituation gilt als Hauptgrund für die Schließung des Sportbads. Gleichzeitig gibt die Stadt jährlich einen Millionenbetrag für die Bäderbetriebe aus. Wie passt das zusammen?
Die Messe Tuning World Bodensee startet und sorgt für ein Schmunzeln bei den Gästen. Die Organisatoren warten diesmal mit einer USA-Halle auf. Dort zeigen sie Trends, die Herzen von Auto-Veredlern höher schlagen lassen.
Seit Jahresbeginn gilt ein neues Fahrplankonzept für die Stadtbusse. Beworben wurden sie mit „Öfter. Schneller. Länger. Weiter.“ Doch was hat sich aus Fahrgast-Sicht wirklich verbessert und wo liegen noch Probleme?
Mehr als 48.000 Menschen folgen dem Kanal von Peterle Sky auf Instagram. Auch im Bodenseekreis ist der 44-jährige Lokführer unterwegs. Doch wie begeistert er Menschen für ein so kontroverses Thema wie die Bahn?
Die Clowns wollen ein Zeichen der Hoffnung und Dankbarkeit in einer von Krisen geprägten Zeit setzen. Wir haben sie bei einer besonderen Visite begleitet.
Eine Mitmach-Ausstellung der Maybach-Stiftung zeigt, wie deutsche Arbeiter in der Nachkriegszeit in Frankreich eine neue Heimat fanden – und das unter widrigen Bedingungen.
In der Häfler Innenstadt ist am dritten Aprilwochenende allerhand geplant. Bei der Eröffnung des Streetfood-Marktes machen allerdings Wind und Regen Besuchern und Verkäufern zu schaffen.
Noch bis einschließlich Samstag läuft in Friedrichshafen die Luftfahrtmesse Aero. Hier zeigt sich: Auch am Himmel werden Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternommen. Ein Beispiel ist ein Projekt aus Österreich.
13 Mal feierte Friedrichshafen den Meistertitel, 13 Mal Berlin. Wird der VfB in diesem Jahr wieder Rekordmeister? Der Auftaktsieg und die gute Stimmung beim Public Viewing am Montag geben Hoffnung.
Die Eissaison ist eröffnet. Doch das Eis ist inzwischen so teuer, dass es das Portemonnaie schmelzen lässt. Wir haben bei Eisdielen am Bodensee nachgefragt, wie der Preis pro Kugel zustande kommt.
von Björn Spegel und Lina Regenscheit und Andreas Schuler und David Hilzendegen