Frank Armbruster

Freier Mitarbeiter
Frank Armbruster studierte Musik mit Hauptfach Gitarre bis zum Konzertreifeexamen. Seit seiner Studienzeit schreibt er für verschiedene Printmedien: vor allem über klassische Musik und Oper, aber auch über Jazz und musikalische Grenzgebiete. Daneben arbeitet er als freiberuflicher Musikredakteur für SWR2. Zu seinen Leidenschaften zählt, neben Musik, das Kochen – und das Essen natürlich auch.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Frank Armbruster schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Oper Premiere im Doppelpack: Die Stuttgarter Oper „Boris“ verbindet zwei Werke
Zwei Werke zum Preis von einem? Könnte man meinen, zumindest bei der Stuttgarter Opern „Boris“. Denn verwoben mit Modest Mussorgskis Volksdrama „Boris Godunow“ wird das moderne Werk „Secondhand-Zeit“ von Sergej Newski uraufgeführt. Ein spannendes Projekt, das zeigt, dass Traumata wie der Zweite Weltkrieg auch unsere Gegenwart dominieren – ob es uns passt oder nicht.
1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Seither gibt es immer wieder Stimmen, wonach es genug sei mit dem Gedenken. Doch ...
Oper Der Terror gehört auch zu Europa
Totalitäre Herrschaftsstrukturen sind auch in unserer westlichen Zivilisation möglich. Das zeigt eine Inszenierung von Verdis „Don Carlos“ in Stuttgart.
Getriebene: Elisabeth von Valois (Olga Busuioc, Mitte) und Don Carlos (Massimo Giordano, vorne kniend) in der Menschenmenge ...
Oper Wie "Iphigenie auf Tauris" die Spirale der Gewalt durchbricht
Ein Muss für Opernfans: „Iphigenie auf Tauris“ an der Staatsoper Stuttgart ist die vielleicht stärkste Produktion der aktuellen Spielzeit. Das liegt vor allem an der musikalischen Umsetzung – und an der Sängerriege, die höchsten Ansprüchen genügt.
Iphigenie (Amanda Majeski) und Orest (Jarrett Ott) wollen die Spirale der Gewalt durchbrechen. Gelingt es ihnen?
Oper "Lohengrin" an der Staatsoper Stuttgart: Wer gibt den Anführer?
An der Staatsoper Stuttgart geht mit Wagners „Lohengrin“ die erste Premiere dieser Saison über die Bühne. Der edle Ritter ist hier ein bärtiger Zausel mit Parka. Auch wenn die Inszenierung szenisch weitgehend reizlos bleibt, ist sie klanglich eine Sensation.
Das Volk hofft auf Lohengrin (Michael König, Mitte) als Anführer.