Matthias Scheibengruber hat nach mehrjähriger Tätigkeit als Freier Mitarbeiter der SÜDKURIER-Lokalredaktion in Bad Säckingen 1988 sein Volontariat beim SÜDKURIER begonnen. Ab Juni 1990 baute er als Sportredakteur gemeinsam mit Gerd Welte die Sportredaktion Hochrhein des SÜDKURIER in Bad Säckingen auf. Seither beobachtet Matthias Scheibengruber unter dem Motto „Sport vor Ort“ als Reporter und Fotograf das sportliche Geschehen zwischen Dreiländereck und Südschwarzwald in den Landkreisen Waldshut und Lörrach.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Matthias Scheibengruber schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der 73-jährige Wehrer war 50 Jahre als Unparteiischer tätig und teilte 1997 die Schiris für über 150.000 Spiele ein. Hauptversammlung der Unparteiischen mit Ehrungen in Wehr
Nach 50 Jahren als Schiedsrichter und 28 Jahren als Spiele-Einteiler im Fußballbezirk Hochrhein wurde der 73-jährige Wehrer feierlich verabschiedet. Wir haben mit Dieter Grethler gesprochen
Fußball: Redakteur Matthias Scheibengruber war bei der Tagung in Wehr. Achtung: SÜDKURIER-Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung erfordert die Zustimmung unserer Fotografen und des Verlags!
Bezirkstag beim FC Tiengen 08 ist geprägt vom Wechsel an der Spitze des Fußballausschusses. Ehren-Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin wird bei zwei Enthaltungen als Nachfolger gewählt. SV Berau bleibt ohne Strafe
Beim Bezirkstag in Gurtweil wurden die Spielklassen für die Saison 2025/26 endgültig eingeteilt. B-Kreisligisten SV Hasel und FC Wehr II tauschen die Plätze. FV Fahrnau meldet eine „Dritte“
Am Bezirks-Jugendtag in Gurtweil entscheiden Jugendleiter für ein Pilotprojekt bei B- und C-Junioren in der Saison 26/27. Carsten Brehm, Jens Brumeisl und Christian Stiegeler sind neu im Jugendausschuss um David Silfang
Der 38-jährige Torhüter wurde 2025 mit der Gehörlosen-Sportgemeinschaft Stuttgart zweifacher Deutscher Meister – im Futsal und beim Fußball. Vor einem Jahr wurde er Weilheimer Kilometer-König beim „Stadtradeln“
Vereine müssen den Vorschlag beim Bezirkstag am Samstag, 12. Juli, in Gurtweil noch absegnen. Regionale Begebenheiten und Wünsche der Clubs sind in die Staffel-Gestaltung eingearbeitet
Fußball: Überraschender Wechsel nach der gewonnenen Relegation. Gründe sind im beruflichen und persönlichen Bereich verankert. Alaa Eldin Atalla tritt zur neuen Saison die Nachfolge an
Interview mit dem 65-jährigen Ehren-Bezirksvorsitzenden aus Eimeldingen, der beim Fußball-Bezirkstag am Samstag, 12. Juli, in Gurtweil als Nachfolger seiner 2023 gewählten Nachfolgerin Katharina Keßler kandidieren wird
Fußball: Verbandsliga-Aufsteiger sichert sich den begehrten 20-jährigen Stürmer aus Görwihl-Strittmatt zur kommenden Saison. Club bestätigt Wechsel von Torwart Gabriel Topka
Fußball: Emotionaler Trainerwechsel beim Bezirksliga-Meister und Landesliga-Aufsteiger kurz vor dem Start in die Saison-Vorbereitung. Private Gründe für Mutos Rückzug nach vier Jahren im Kandertal