Datensicherheit und der Schutz vor Missbrauch sind wichtiger denn je, gerade in Zeiten von unkontrollierbaren Hacker-Angriffen. Der SÜDKURIER legt mit seinen Digital-Portalen großen Wert auf den Schutz von Daten, insbesondere wenn es sich um die Zugangsdaten von Kunden handelt.

Das Medienhaus verbessert daher nun gleich mehrere technische Systeme mit neuer Software, die für mehr Kundensicherheit sorgt. Und es gibt eine zweite gute Nachricht für Abonnenten der Digitalen Zeitung: Sie dürfen sich auf eine neue App mit neuen Funktionen freuen.

Einmal neu einloggen

Am Dienstag, 11. März, aktiviert der SÜDKURIER auf allen Digital-Portalen und Apps ein neues Login-System. Das betrifft in erster Linie SÜDKURIER Online, die News-App und die Digitale Zeitung, aber auch den Abo- und Leserservice, das Trauerportal und das Vereinsportal.

Das Systemupdate macht es leider erforderlich, dass sich alle Nutzerinnen und Nutzer mit ihren bisherigen Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) einmal pro Portal neu anmelden müssen. Ganz wichtig: Die Zugangsdaten ändern sich nicht, die bestehende E-Mail-Adresse und das bisherige Passwort bleiben bestehen.

Zur Verbesserung der Datensicherheit ist lediglich eine neue Anmeldung nötig. Wer die Zugangsdaten nicht im Kopf hat, kann sich diese schon mal bereitlegen, damit der Login ab Dienstag schnell erledigt ist.

Neue Digitale Zeitung

Basierend auf den Rückmeldungen von vielen unserer über 20.000 Leserinnen und Lesern der Digitalen Zeitung haben wir in den letzten Monaten eine neue Version der Digitalen Zeitung entwickelt. Diese startet ebenfalls am 11. März und wird ab Dienstagmittag über die App-Stores freigeschaltet. Neben modernsten Sicherheits- und Datenschutzstandards bringt die neue App viele großartige Verbesserungen für mehr Lesevergnügen. Unter anderem sind das:

  • Am Abend: Schon heute wissen, was morgen in der Zeitung steht – das ist künftig möglich. Mit der neuen App steht die Digitale Zeitung bereits am Vorabend um 21 Uhr zur Verfügung.
  • Lesehilfe: Die neue Einzelartikelansicht ermöglicht es, einzelne Artikel zu teilen, zu drucken und abzuspeichern sowie die Schriftgröße anzupassen.
  • Rätsel: Zusätzlich zum täglichen Kreuzworträtsel gibt es jetzt auch ein tägliches Sudoku und ein eigenes Rätselmagazin am Wochenende.
  • Suche: Mit der neuen Volltextsuche können einzelne Ausgaben, aber auch unser gesamtes Zeitungsarchiv zurück bis 2007 durchsucht werden.

Um die neue App zu nutzen, müssen Abonnenten diese über den Apple App Store bzw. Google Play Store aktualisieren. Wer dazu Hilfe benötigt, findet eine Anleitung unter: sk.de/dz-update.

Abonnenten des gedruckten SÜDKURIER können die neue Digitale Zeitung gerne ausprobieren. Ein kostenloses Angebot dazu befindet sich in unserer Ausgabe vom 11. März.

Wir sind für Sie da

Für die Leserinnen und Leser im Digitalen stehen also einige Veränderungen und Verbesserungen an. Aber keine Sorge: Der Kundenservice hilft gerne bei Problemen, zu erreichen am besten per E-Mail an abo-service@suedkurier.de oder per Telefon unter der Rufnummer 07531/999-4444 (Ortstarif, Mo-Fr 7-17 Uhr, Sa. 7-12 Uhr). Am Tag der Umstellung ist der Kundenservice sogar extra lange bis 21 Uhr erreichbar.