
Jetzt ist er doch da, der Sommer. Nach dem verregneten Juni wurde es Ende Juli nicht nur warm, sondern sehr warm. Der deutsche Wetterdienst warnte vor extremer Hitze, das Thermometer kletterte in Konstanz auf 33,6 Grad.
Die durchschnittliche Temperatur des Monats liegt natürlich deutlich darunter, bei 20,2 Grad. Das sind 0,2 Grad weniger als im Juli 2023. Also aufatmen beim Thema Klimawandel? Nein. Der Juli war zwar nicht so warm wie im vergangenen Jahr, aber im Vergleich zu den Referenzperioden 1961 bis 1990 und 1991 bis 2010 war er zu heiß. Diese Zeiträume werden von Meteorologen und Klimaforschern als Vergleichszeiträume genutzt, um den Klimawandel zu analysieren. Und sie zeigen: In Konstanz war der Juli zu warm.
Im Vergleich zu den Durchschnittstemperaturen von 1960 bis 1990 waren bisher alle Monate des Jahres zu warm.
In Villingen-Schwenningen war es im Durchschnitt im Juli zwar etwas kälter als in Konstanz, im Vergleich mit den Referenzperioden schnitt der Monat dort allerdings noch schlechter ab:
Aber auch in Villingen-Schwenningen war es im Durchschnitt etwas kühler als im Juli 2023.
Heißester Tag seit den Aufzeichnungen
Damals brach die Hitze einen Rekord. Der Juli 2023 war global der heißeste je gemessene Monat. Bei uns in der Region war das Wetter zwar damals durchwachsen. Aber die durchschnittliche Temperatur der Erde war höher als jemals zuvor. Auch für den Juli 2024 hat der Europäische Weltraumdienst Copernicus einen Rekord vermeldet. Global betrachtet gab es seit Beginn der Aufzeichnungen keinen wärmeren Tag als den 22. Juli 2024. Auf der ganzen Welt lag die Durchschnittstemperatur an diesem Tag bei 17,16 Grad. Das sind 0,08 Grad mehr als der vorherige Tagesrekord, den erreichte die Erde am 6. Juli 2023.
Vergleichsweise wenig Niederschlag
Dieses Jahr im Juli wich nicht nur die Temperatur von den Durchschnittswerten ab. Nach sehr viel Regen im Mai und Juni fiel in Konstanz im Juli weniger Niederschlag als in der Referenzperiode:
Für Villingen-Schwenningen hat der Deutsche Wetterdienst für den Monat Juli keine Niederschlagsdaten zur Verfügung gestellt.