Das Statistische Bundesamt hat vor Kurzem den Zensus 2022 vorgestellt – und er liefert spannende Einblicke in ein bisher gut gehütetes Geheimnis. Weil der Mietmarkt in Deutschland weitgehend in privater Hand ist, wussten bislang nicht einmal die Kommunen selbst, was die Wohnungen auf ihrer Gemarkung kosten.
Das ändert sich jetzt, denn bei der Volkszählung wurde erstmals erhoben, wie viel Miete die Menschen wirklich bezahlen. Wir haben diese Daten für Sie analysiert.
Mieten im Kreis Konstanz: Ein Umzug wird unbezahlbar

Dass das Wohnen in Konstanz nicht gerade günstig ist, ist keine große Überraschung. Unsere Analyse zeigt aber auch: Vor allem ein Umzug ist ein finanzielles Wagnis und nicht einmal ein Wechsel ins Umland der Konzilstadt würde das Leben bedeutend günstiger machen – mit einer Ausnahme. Hier lesen Sie mehr über den Mietmarkt im Landkreis Konstanz.
Mieten im Bodenseekreis: Es gibt nur noch einen günstigen Ort

Auch im Bodenseekreis offenbaren die Ergebnisse des Zensus 2022 eine Überraschung: Nicht der Industrie-Standort Friedrichshafen ist der teuerste Ort, sondern eine Kleinstadt weiter westlich.
Außerdem gibt es im ganzen Landkreis nur noch eine Gemeinde, in der das Wohnen vergleichsweise günstig ist. Mehr über den Mietmarkt im Bodenseekreis lesen Sie hier.
Mieten am Hochrhein: Wer umziehen will, legt kräftig drauf

Wer hätte das gedacht? Ein Städtchen am nördlichen Rand des Landkreises Waldshut zählt zu den günstigsten Flecken in Baden-Württemberg.
In anderen Winkeln – vor allem nahe der Grenze zur Schweiz – ist der Landkreis jedoch bedeutend teurer. Und auch hier gilt: Wer heute an den Hochrhein ziehen oder vor Ort die Wohnung wechseln möchte, muss mit deutlich mehr Miete rechnen. Erfahren Sie hier mehr über den Mietmarkt am Hochrhein.
Mieten im Schwarzwald: Wer hierher ziehen will, muss tief in die Tasche greifen

Quadratmeterpreise von knapp über fünf Euro – wovon Menschen am Bodensee träumen, ist in manchen Orten im Schwarzwald-Baar-Kreis Realität.
Allerdings bildet der Zensus nur die Bestandsmieten ab. Wer jetzt in den Landkreis ziehen will, muss mit bedeutend höheren Mietkosten rechnen. Mehr über den Mietmarkt im Schwarzwald erfahren Sie hier.