Beim Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Horb am Neckar (Kreis Freudenstadt) sind vier Menschen leicht verletzt worden. Ein Bewohner sprang aus dem ersten Stock des Gebäudes, um den Flammen zu entkommen, wie die Feuerwehr mitteilte. Zunächst hatte der «Schwarzwälder Bote» berichtet.
Nach Angaben der Feuerwehr waren die Einsatzkräfte zunächst davon ausgegangen, dass der Mann bei dem Sprung schwer verletzt wurde. Die Polizei sprach später von leichten Verletzungen. Laut einem Polizeisprecher hatte er sich den Finger gebrochen und musste nicht stationär behandelt werden. Drei weitere Menschen wurden demnach wegen des Verdachts auf Rauchvergiftungen ebenfalls in Krankenhäuser gebracht.
Laut Feuerwehr brannte am Morgen ein Zimmer im ersten Stock des Hauses. Flammen seien aus den Fenstern geschlagen, eine Rauchsäule sei von Weitem zu sehen gewesen. Die Einsatzkräfte verhinderten den Angaben nach, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten. Dennoch sei das Gebäude durch den Rauch so stark beschädigt worden, dass es zunächst nicht mehr bewohnbar sei. Laut Polizei waren dort elf Menschen untergebracht.
Die Polizei schätzte den Schaden auf rund 200.000 Euro. Weshalb der Brand ausgebrochen war, war zunächst unklar. Die Ermittler prüfen nun, ob fahrlässige Brandstiftung als Ursache infrage kommt.