Der britische Schauspieler Terence Stamp, der als „Superman“-Bösewicht weltbekannt wurde, ist tot. Nach Angaben seiner Familie starb der gebürtige Londoner am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie die britische Zeitung „Guardian“ berichtete. Auch die „New York Times“ vermeldete den Tod unter Berufung auf Stamps Angehörige. Die Todesursache und der Ort wurden demnach nicht bekanntgegeben.

„Er hinterlässt ein außergewöhnliches Lebenswerk, sowohl als Schauspieler und als Schriftsteller, das Menschen noch viele Jahre berühren und inspirieren wird“, zitierte der „Guardian“ aus einer Mitteilung der Familie.

Schauspieler Terence Stamp im Jahr 2020 bei der Ankunft zur Gedenkfeier für den Fotografen Terry O‘Neill in der Grosvenor Chapel im ...
Schauspieler Terence Stamp im Jahr 2020 bei der Ankunft zur Gedenkfeier für den Fotografen Terry O‘Neill in der Grosvenor Chapel im Londoner Stadtteil Mayfair. | Bild: Jonathan Brady/dpa

Stamp war für seine schauspielerische Bandbreite bekannt. An der Seite von Christopher Reeve verkörperte er in zwei „Superman“-Filmen (1978 und 1980) den Schurken General Zod. In dem schrillen Kultfilm „Priscilla – Königin der Wüste“ (1994) um zwei Dragqueens und eine Transgender-Frau, die in einem auf den Namen Priscilla getauften Bus durch das australische Outback touren, spielte er die alternde Bernadette.

Schauspieler Terence Stamp bei seiner Ankunft im British Film Institute für eine Vorführung des neu gemasterten Films „Far From The ...
Schauspieler Terence Stamp bei seiner Ankunft im British Film Institute für eine Vorführung des neu gemasterten Films „Far From The Madding Crowd“ im BFI Southbank im Zentrum Londons. (Archivbild 09.10.2014) | Bild: Chris Radburn/dpa

Der 1938 geborene Schauspieler studierte in London Schauspiel und hatte auf Anhieb mit seinem Debütfilm „Die Verdammten der Meere“ (1962) unter der Regie von Peter Ustinov Erfolg. Für seine Rolle als der Matrose Billy Budd wurde Stamp für einen Nebendarsteller-Oscar nominiert, er gewann den Golden Globe als bester Nachwuchsdarsteller. 1967 spielte er zusammen mit Julie Christie in der Literaturverfilmung „Die Herrin von Thornhill“ mit, die beiden waren zeitweise auch ein Paar.

Schauspieler Terence Stamp kommt beim Internationalen Filmfestival von Marrakesch im Kongresspalast von Marrakesch an. (Archivbild ...
Schauspieler Terence Stamp kommt beim Internationalen Filmfestival von Marrakesch im Kongresspalast von Marrakesch an. (Archivbild 30.11.2012) | Bild: LIONEL CIRONNEAU/dpa

Bekannte Regisseure, darunter Pier Paolo Pasolini, John Schlesinger, Steven Soderbergh und Oliver Stone holten Stamp vor die Kamera. Mit Robert Redford drehte er „Staatsanwälte küsst man nicht“, mit Michael Douglas „Wall Street“, mit Tom Cruise „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“. Nach Filmen wie „Big Eyes“ (2014) und „Die Insel der besonderen Kinder“ (2016) unter der Regie von Tim Burton spielte er zuletzt in dem Horror-Thriller „Last Night in Soho“ (2021) mit. (dpa)