Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg bleibt angespannt. Im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozent auf 293.263, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart mitteilte. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 4,5 Prozent. Die Agentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 14. Juli vorlag.
«Der Arbeitsmarkt im Südwesten ist weiterhin unter Druck», sagte Martina Musati, Chefin der Regionaldirektion. Zwar lägen die Beschäftigungsaufnahmen arbeitsloser Menschen seit sechs Monaten über dem Vorjahresniveau, sie bewegten sich aber deutlich unter den monatlichen neuen Arbeitslosenmeldungen.
Regionaldirektion: Ausbildungsmarkt bietet Chancen
Der Ausbildungsmarkt im Südwesten biete noch viele gute Chancen. Aktuell seien noch rund 28.000 Ausbildungsstellen bei den Agenturen für Arbeit gemeldet. «Es ist noch nicht zu spät, im September mit einer Ausbildung zu starten», sagte Musati.