Für viele ist bereits der erste Höhepunkt beim Seenachtfest in Konstanz. Eine historische Lokomotive mitsamt Wagen bringt die Besucher entlang der Gäubahn-Strecke an den Bodensee. Bereits im vergangenen Jahr begeisterten die Eisenbahnfreunde Zollernbahn nicht nur die Fahrgäste mit der historischen Dampflok, auch viele Festbesucher verfolgten die Einfahrt des Nostalgiezugs in den Konstanzer Bahnhof.

Auch in diesem Jahr lässt der Rottweiler Verein eine vergangene Zeit der Mobilität wieder aufleben. Das gab der Verein Eisenbahnfreunde Zollernbahn in einer Mitteilung bekannt. Dieses Mal jedoch komplett mit einer historischen Elektrolok.

Kein Wechsel in Rottweil

Im vergangenen Jahr wechselte die Zugmaschine in Rottweil und von dort aus ging es mit einer Dampflok weiter. Das wird in diesem Jahr anders sein. Eine Lokomotive aus der Baureihe 111 der Deutschen Bahn aus dem Jahr 1975 wird die historischen Wagen am Samstag, 9. August, an den Bodensee ziehen.

(Archivbild) Diese historische Dampflock aus dem Jahr 1944 brauchte den Sonderzug von Rottweil nach Konstanz.
(Archivbild) Diese historische Dampflock aus dem Jahr 1944 brauchte den Sonderzug von Rottweil nach Konstanz. | Bild: Moritz Stein / SK-Archiv

Die Fahrt beginnt ab 13.30 Uhr in Stuttgart-Vaihingen und führt den Neckar entlang über Böblingen, Herrenberg und Horb. Weitere Halte sind Oberndorf am Neckar, Rottweil und Tuttlingen, bis der Zug um 16.13 Uhr in Konstanz in den Bahnhof einfährt. Bevor er um 1.14 wieder die Rückreise nach Stuttgart antritt, wo er voraussichtlich um 3.45 Uhr ankommen wird.

Das kosten die Tickets

Um in die restaurierten Wagen zu sitzen und die Fahrt wie vor 50 Jahren zu genießen, braucht jeder Fahrgast natürlich ein Ticket. Das kostet je nach Zustieg zwischen 40 und 56 Euro. Wer eines der Familienabteile mit vier Plätzen buchen möchte, kann dies für den Preis von 100 bis 140 Euro tun. Kinder bis sechs Jahre zahlen dabei nur die Hälfte.

Das könnte Sie auch interessieren

Bestellt werden können die Tickets auf der Internetseite des Vereins unter www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de. Zur Fahrkarte kann auch noch ein vergünstigter Eintritt zum Seenachtfest für 22 Euro hinzugebucht werden. Aber Achtung! Der Ansturm auf die Tickets war im vergangenen Jahr groß und die Fahrt ausgebucht.