Wenn es auf den Straßen in der Region wieder „Ho Narro!“ und „Narri Narro!“ heißt, ist die Fasnachtsaison in vollem Gange. Narrentreffen, Umzüge, Narrenspiele und mehr: Unsere Reporter sind zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein mit der Kamera unterwegs und fangen die schönsten Momente im Video ein.

In dieser Übersicht finden Sie die besten Fasnachts-Videos. Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig mit den aktuellsten Videos für Sie. Schauen Sie gerne immer wieder mal vorbei!

Nasse Narren: So war die Bach-na-Fahrt in Schramberg

Auch in diesem Jahr hat die Bach-na-Fahrt in Schramberg am Fasnachtsmontag wieder tausende Zuschauer angelockt. Bereits seit 1936 wagen sich die Bottich-Fahrer mit ihren selbstgebauten Gefährten auf die Schiltach. Wie das aussieht, sehen Sie im Video.

Rosenmontag im Medienhaus: Narrengruppen zu Gast beim SÜDKURIER

Am Rosenmontag waren wieder Narrengruppen im Südkurier Medienhaus zu Gast. Bei strahlendem Wetter präsentierten sie ihre Choreografien und Musik. Wir haben die Stimmung im Video festgehalten.

Närrischer Besuch und Jahrmarkt: So war der Rosenmontag in Radolfzell

Nach dem Schmutzigen Dunschtig war es in Radolfzell noch lange nicht vorbei mit der Fasnacht: Auch am Rosenmontag ging es weiter närrisch zur Sache. Wir haben den Tag filmisch für Sie begleitet.

Beim Jahrmarkt in Radolfzell geht es am Rosenmontag närrisch zu.
Beim Jahrmarkt in Radolfzell geht es am Rosenmontag närrisch zu. | Bild: Schneider, Anna-Maria

800 Hästräger feiern beim Umzug in Bad Säckingen

Rund 800 Hästräger aus Bad Säckingen, Laufenburg, Öflingen, Rheinfelden, Schliengen, Schopfheim, Murg, Rickenbach und der Schweiz zogen am Fasnachtsmontag durch die Bad Säckinger Innenstadt. Unsere Video-Eindrücke sehen Sie hier.

So schön war der historische Umzug der Narrozunft in Villingen

Bei wunderschönem, aber bitterkaltem Wetter fand am Fansetsmäntig der Umzug der Historischen Narrozunft statt. Tausende Zuschauer strömten in die Stadt, um Narro, Butzesel und Co. zuzujubeln. Hier sehen Sie das Video der großen Narren-Sause.

Hoorige Mess‘ 2025: So bunt ist die größte Straßenfasnacht am Hochrhein

Die Hoorige Mess‘ in Tiengen ist die größte Straßenfasnacht am Hochrhein. Ob als Schokobons, Drachen, Ladys in Pink, Meerjungfrauen oder Starlight Express: Auch dieses Jahr konnte man wieder die vielfältigsten Kostüme bewundern. Unser Video zeigt die Stimmung im Städtle am Fasnachtssamstag.

Tolle Kostüme sind Markenzeichen der Hoorigen Mess‘.
Tolle Kostüme sind Markenzeichen der Hoorigen Mess‘. | Bild: Ursula Freudig

„Ho Narro!“ von allen Seiten – Der große Fasnachtsumzug in Konstanz

4300 Narren in 100 Gruppen waren unterwegs, dazu haben sich noch etwa 20 weitere Gruppen dem Umzug angeschlossen: Die Konstanzer Innenstadt war am Sonntag außer Rand und Band. Wir haben die ausgelassene Stimmung im Video eingefangen.

Ausgelassene Stimmung beim Hänselejuck in Überlingen

15.000 Besucher beobachten das Spektakel: 1000 gleich gewandete Männer jucken durch die Stadt, flirten, schnurren, tanzen, schlagen die Karbatsche. Unser Video zeigt, wie sich die Ordnung von (Marsch-)Musik und Unordnung des närrischen Gewusels wunderbar ergänzen.

Die Highlights der Verhandlung vor dem Stockacher Narrengericht

Die Beklagte, CDU-Politikerin Julia Klöckner, gab sich beim Empfang des Narrengerichts im Bürgerhaus Adler Post noch kampfesmutig. Bei ihrer Verteidigung gab sie später alles – und durfte auch noch ihre Musikalität unter Beweis stellen. Die Höhepunkte der Verhandlung sehen Sie hier.

Die rheinland-pfälzische CDU-Politikerin Julia Klöckner spielt vor dem Narrengericht Stockach auf ihrer Querflöte.
Die rheinland-pfälzische CDU-Politikerin Julia Klöckner spielt vor dem Narrengericht Stockach auf ihrer Querflöte. | Bild: Felix Kästle

Die Region ist fest in Narrenhand! Tausende Narren feiern am Schmotzigen

  • Die große Vielfalt am Hochrhein – an der Fasnacht wird sie einmal mehr sichtbar: Von Waldshut über Tiengen, Wehr, Hohentengen und Lottstetten bis Bad Säckingen – überall haben die Narren die Macht übernommen. Die Highlights vom Schmotzigen am Hochrhein sehen Sie hier im Video.
  • Am Vormittag ist die Ex-Landwirtschaftsministerin und Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner in Stockach in Empfang genommen worden, bevor sie sich am Abend als Beklagte vor dem Narrengericht verantworten muss. Den Empfang für die CDU-Politikerin haben wir im Video festgehalten.
  • Seit den frühen Morgenstunden am dritten Faißen sind die Narren in Waldshut-Tiengen unterwegs. Mit närrischen Tönen wurde die Bevölkerung geweckt. Wie das aussieht, sehen Sie in unserem Video.
  • Von Friedrichshafen bis Immenstaad: Am Schmotzigen geht es auch am Bodensee bunt zu. Frühmorgens ziehen Kapellen durch die Straßen, Rathäuser werden gestürmt und Schülerinnen und Schüler befreit.. Das Video gibt es hier!
  • Donaueschingen und Villingen-Schwenningen sind nun fest in der Hand der Narren. In Villingen stürmen die Narren nicht nur das Rathaus, sondern auch die Redaktion des SÜDKURIER. Auch in Donaueschingen zieht die traditionelle Narrenbefreiung am Rathaus wieder zahlreiche Schaulustige an. Das Video aus dem Schwarzwald sehen Sie hier!
  • Narren, Musik und Feiern: Am Schmotzigen gab es in Konstanz viel närrisches Programm. Vom Jakobinertribunal über die große Fasnachtsparty auf der Marktstätte und dem bunten Treiben in der Altstadt: Wir waren mit der Kamera dabei und haben die Highlights begleitet.
Bild 4: Fasnacht-Highlights: Faszinierende Umzüge, schräge Kostüme und tausende feiernde Narren – im Video
Bild: Jarausch, Gerald

Narrentreffen, Umzüge und im Häs an die Wahlurne

Die Freude ist groß, dass in Kreuzlingen wieder ein Umzug stattgefunden hat.
Die Freude ist groß, dass in Kreuzlingen wieder ein Umzug stattgefunden hat. | Bild: Aurelia Scherrer
  • 700 Guggenmusiker und 3.000 Hästräger nahmen am großen Schlüchttal Narrentreffen in Nöggenschwiel teil. Um keine Komplikationen mit der parallel stattfindenden Bundestagswahl zu verursachen, wurde sogar das Wahllokal verlegt. Hier sehen Sie die schönsten Eindrücke!
  • Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lockte das Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte in Öflingen an. Die Narren verbreiteten beim großen Umzug gute Laune im ganzen Dorf. Wie ausgelassen gefeiert wurde, sehen Sie hier im Video!
  • Bereits seit 150 Jahren veranstaltet die Narrenzunft Gwaag gemeinsam mit dem Musikverein das große Narrentreffen in Schwerzen. Trotz des Nieselregens feierten tausende Narren und Zuschauer auf dem großen Umzug. Sehen Sie hier die schönsten Momente im Video!
Trotz des Nieselregens haben am Sonntag vor der heißen Fasnachtsphase tausende Narren und Zuschauer den großen Umzug in Schwerzen gefeiert.
Trotz des Nieselregens haben am Sonntag vor der heißen Fasnachtsphase tausende Narren und Zuschauer den großen Umzug in Schwerzen gefeiert. | Bild: Nico Talenta

Freundschaftstreffen, Jubiläen und ein Blick hinter die Kulissen der Fernsehfasnacht

49 Gruppen zogen mit rund 3800 Hästrägern durch die Waldshuter Innenstadt.
49 Gruppen zogen mit rund 3800 Hästrägern durch die Waldshuter Innenstadt. | Bild: Elisa Gorontzy
  • Wenn Anfang des Jahres die Übertragungswägen des SWR vor dem Konzil in Konstanz parken, ist wieder Zeit für die Fernsehfasnacht! Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen der Proben für die große Livesendung erhaschen? Dann verschaffen Sie sich mit unserem Video einen Eindruck!
  • Am traditionellen Wäldertag war die Innenstadt von Bad Säckingen im Ausnahmezustand. Die Wälder transportierten mit vereinter Kraft den Narrenbaum auf den Münsterplatz, um ihn dann dort aufzustellen. Im Video sehen Sie die schönsten Momente!
  • Die Narrenzunft Bad Dürrheim stellte anlässlich ihres Jubiläums ein beeindruckendes Festprogramm auf die Beine. 37 Gastzünfte und 5.000 Hasträger und Musikanten nahmen am großen Umzug am Sonntag teil. Machen Sie sich hier selbst einen Eindruck!
  • Die Schwarzwälder Narrenvereinigung hat in Donaueschingen zum großen Freundschaftstreffen geladen. Für drei Narrenzünfte gab es zusätzlichen Grund zu feiern: Die Stadthexen Donaueschingen, die Rebberghexen Grüningen und die Schellenberghexen Donaueschingen feierten ihr 50-jähriges Bestehen. Die schönsten Momente haben wir im Video festgehalten!
  • Beim Kleggau-Narrentreffen im Stühlinger Ortsteil Weizen wurde das 50. Jubiläum der Geissenzunft Weizen gefeiert. Grund genug für 56 Gruppen, am großen Umzug auf der Festmeile teilzunehmen. Hier sehen Sie die schönsten Eindrücke!

Hilfe für Fasnachts-Einsteiger

Fastnacht-Einsteiger oder Zugezogene können bei der Vielzahl von Traditionen, Begrifflichkeiten und Veranstaltungen schnell mal den Überblick verlieren. Wir haben das passende Weiterbildungsprogramm für Sie!