Vollgelaufene Keller und überspülte Straßen: Der Südwesten kämpft gegen die Wassermassen. Der Dauerregen hinterlässt seine Spuren – wir haben die Bilder.
Über das Wochenende wurde erst die halbe und jetzt die ganze L194 bei Kalkofen verschüttet.
Bild: Florian Zindeler

Über das Wochenende wurde erst die halbe und jetzt die ganze L194 bei Kalkofen verschüttet.

In Meßkirch ist die Ablach über die Ufer getreten. Größere Schäden sind bisher nicht bekannt.
Bild: Landratsamt Sigmaringen

In Meßkirch ist die Ablach über die Ufer getreten. Größere Schäden sind bisher nicht bekannt.

Nach dem Hochwasser in VS-Mühlhausen laufen am Montagvormittag die Aufräumarbeiten. Nach den Überschwemmungen am Vortag bleiben ...
Bild: Moritz Stein

Nach dem Hochwasser in VS-Mühlhausen laufen am Montagvormittag die Aufräumarbeiten. Nach den Überschwemmungen am Vortag bleiben verschlammte Straßen und Gummideckel zurück.

Meckenbeuren-Brochenzell: Bruchholz liegt neben einer Brücke. Ein Bagger hatte das Holz aus dem Fluss Schussen gehohlt.
Bild: Felix Kästle

Meckenbeuren-Brochenzell: Bruchholz liegt neben einer Brücke. Ein Bagger hatte das Holz aus dem Fluss Schussen gehohlt.

Der Radweg von Radolfzell nach Böhringen stand am Wochenende unter Wasser.
Bild: rax radweg wasser-1.jpg

Der Radweg von Radolfzell nach Böhringen stand am Wochenende unter Wasser.

Das Hochwasser des Flusses Schussen überschwemmt Teile von Meckenbeuren. Ein Zug fährt trotz allem über den höhrer gelegenen Bahndamm.
Bild: Felix Kästle

Das Hochwasser des Flusses Schussen überschwemmt Teile von Meckenbeuren. Ein Zug fährt trotz allem über den höhrer gelegenen Bahndamm.

Langenargen: Treibholz schwimmt nach der Mündung des Flusses Argen im Bodensee (Luftaufnahme mit Drohne). Durch das Hochwasser wurden ...
Bild: Felix Kästle

Langenargen: Treibholz schwimmt nach der Mündung des Flusses Argen im Bodensee (Luftaufnahme mit Drohne). Durch das Hochwasser wurden Baumstämme und Bruchholz in den Bodensee geschwemmt.

Und noch ein spektakulärer Blick nach Meckenbeuren. Eine Straße mit Wegführungen für Radfahrer (rot) ist hier überspült worden.
Bild: Felix Kästle

Und noch ein spektakulärer Blick nach Meckenbeuren. Eine Straße mit Wegführungen für Radfahrer (rot) ist hier überspült worden.

Land unter in Waldshut: Über die Ufer getretenes Rheinwasser und stark gestiegenes Grundwasser setzten am Samstag Teile der Schmittenau ...
Bild: Ursula Freudig

Land unter in Waldshut: Über die Ufer getretenes Rheinwasser und stark gestiegenes Grundwasser setzten am Samstag Teile der Schmittenau unter Wasser.

Das Kinderhaus in Konstanz-Wollmatingen ist auch betroffen. Die Feuerwehr Konstanz Pumpt fast 24 Stunden lang das Wasser aus dem Gebäude.
Bild: Feuerwehr Konstanz

Das Kinderhaus in Konstanz-Wollmatingen ist auch betroffen. Die Feuerwehr Konstanz Pumpt fast 24 Stunden lang das Wasser aus dem Gebäude.

Kultur trotz Wolkenbruchs: Beim Seefestival in Radolfzell war das Wasser nicht zu übersehen.
Bild: Jarausch, Gerald

Kultur trotz Wolkenbruchs: Beim Seefestival in Radolfzell war das Wasser nicht zu übersehen.

An der Serpentine (Landesstraße 194) zwischen Mahlspüren im Tal und Kalkofen gab es einen Erdrutsch. Der andauernde Regen hat den Hang ...
Bild: Florian Zindeler

An der Serpentine (Landesstraße 194) zwischen Mahlspüren im Tal und Kalkofen gab es einen Erdrutsch. Der andauernde Regen hat den Hang so aufgeweicht, dass er auf den Radweg gerutscht ist.

Das Regenrückhaltebecken bei der B33-Baustelle an der Kaltbrunner Straße ist übergelaufen. Das Tempo für den Verkehr muss dort reduziert ...
Bild: Feuerwehr Allensbach

Das Regenrückhaltebecken bei der B33-Baustelle an der Kaltbrunner Straße ist übergelaufen. Das Tempo für den Verkehr muss dort reduziert werden.

Der Fluss Schussen tritt in Ravensburg über Ufer und überflutet die Straßen. Auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Konstanz sind im ...
Bild: Stadt Ravensburg

Der Fluss Schussen tritt in Ravensburg über Ufer und überflutet die Straßen. Auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Konstanz sind im Landkreis Ravensburg im Einsatz.

Der Pegel des Bodensees und Seerhein ist innerhalb von wenigen Tagen ziemlich angestiegen. Hier ein Bild vom Seerhein bei Gottlieben ...
Bild: Robert Hahn Bauer

Der Pegel des Bodensees und Seerhein ist innerhalb von wenigen Tagen ziemlich angestiegen. Hier ein Bild vom Seerhein bei Gottlieben (Schweiz).

Jede Helferhand zählt: Bild vom Hochwasser-Großeinsatz an der Kläranlage Stockacher Aach.
Bild: Löffler, Ramona

Jede Helferhand zählt: Bild vom Hochwasser-Großeinsatz an der Kläranlage Stockacher Aach.

Ungewohnter Anblick: In Ludwigshafen steigt das Wasser am Schlösslepark sehr stark an.
Bild: Löffler, Ramona

Ungewohnter Anblick: In Ludwigshafen steigt das Wasser am Schlösslepark sehr stark an.

Mit schwerem Gerät: Die Helfer kämpfen bei Stockach gegen die Wassermassen.
Bild: Löffler, Ramona

Mit schwerem Gerät: Die Helfer kämpfen bei Stockach gegen die Wassermassen.

Hier gibt es das immer mal wieder: In Waldshut sucht sich das Wasser des Rheins seinen Weg.
Bild: Ursula Freudig

Hier gibt es das immer mal wieder: In Waldshut sucht sich das Wasser des Rheins seinen Weg.

Der Regen ist nicht aufzuhalten: Hochwasser am Hochrhein von Reckingen bis Kadelburg.
Bild: Stefan Kurczynski

Der Regen ist nicht aufzuhalten: Hochwasser am Hochrhein von Reckingen bis Kadelburg.

Seelandschaft in der Waldshuter Schmittenau: Diese beiden waten auf der Straße, die zum Schwimmbad führt, durch kniehohes, trübes ...
Bild: Ursula Freudig

Seelandschaft in der Waldshuter Schmittenau: Diese beiden waten auf der Straße, die zum Schwimmbad führt, durch kniehohes, trübes Wasser. Rechts der Parkplatz, auf dem noch Autos stehen, dahinter die Kleingartenanlage.

Im Pfahlbauten Museum in Uhldingen-Mühlhofen sind die Wassermassen der vergangenen Stunden am Samstag gut zu erkennen.
Bild: Jäckle, Reiner

Im Pfahlbauten Museum in Uhldingen-Mühlhofen sind die Wassermassen der vergangenen Stunden am Samstag gut zu erkennen.

Treibholz vor der Hafeneinfahrt der Ultramarin Kressbronn. Die Hafeneinfahrt ist seit Freitag gesperrt und aktuell nur eine halbe Stunde ...
Bild: Ultramarin Kressbronn

Treibholz vor der Hafeneinfahrt der Ultramarin Kressbronn. Die Hafeneinfahrt ist seit Freitag gesperrt und aktuell nur eine halbe Stunde vor- und nachmittags offen, damit Schiffe ein- oder auslaufen können.

Eine Sperre verhindert, dass das Schwemmholz in den Hafen der Ultramarin Kressbronn treiben kann.
Bild: Ultramarin Kressbronn

Eine Sperre verhindert, dass das Schwemmholz in den Hafen der Ultramarin Kressbronn treiben kann.

Meckenbeuren im Blickpunkt: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und Landesinnenminister Thomas Strobl stellen ...
Bild: Felix Kästle

Meckenbeuren im Blickpunkt: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und Landesinnenminister Thomas Strobl stellen sich nach einer Besichtigung der Hochwasserschäden den Fragen der Journalisten.

Kretschmann und Strobl schauen sich die vom Hochwasser betroffene Grundschule in Kehlen, einem Ortsteil von Meckenbeuren, an.
Bild: Felix Kästle

Kretschmann und Strobl schauen sich die vom Hochwasser betroffene Grundschule in Kehlen, einem Ortsteil von Meckenbeuren, an.

Rund 120 Feuerwehrleute helfen am Sonntag, 2. Juni, in Mühlhausen.
Bild: Christina Rothfuß/Feuerwehr VS

Rund 120 Feuerwehrleute helfen am Sonntag, 2. Juni, in Mühlhausen.

Im Bereich Talmühle zwischen Engen und Biesendorf schützte die Feuerwehr zwei Häuser vor dem Hochwasser aus dem Talbach.
Bild: Feuerwehr Engen

Im Bereich Talmühle zwischen Engen und Biesendorf schützte die Feuerwehr zwei Häuser vor dem Hochwasser aus dem Talbach.