Nach fast 15 Jahren an der Macht und 30 Delegationsreisen durch die ganze Welt verrät Ministerpräsident Winfried Kretschmann ein kleines Reisegeheimnis: Beim Kofferpacken erhält er ein wenig Nachhilfe. „Sagen wir es so: Ich packe nicht ganz allein. Da helfen mir meine Mitarbeiter“, räumte der Grünen-Politiker auf seiner wohl letzten Dienstreise in Straßburg gegenüber der Deutschen Presse-Agentur ein. „Aber letztendlich muss man natürlich den Kulturbeutel selber füllen.“ Was dabei nie fehlen darf? Der Rasierapparat. „Sonst läuft man ja unrasiert durch die Gegend – und das macht in meinem Alter keinen guten Eindruck“, so der 77-Jährige trocken.
Letzte Dienstreise nach Straßburg und Zürich
Kretschmann ist zu seiner letzten richtigen Dienstreise aufgebrochen – in die französische Region Grand Est rund um Straßburg und in den Schweizer Kanton Zürich. Mit dem Trip will der Regierungschef unterstreichen, wie wichtig ihm die Nachbarn des Landes und die Zusammenarbeit in Europa ist. Zur Landtagswahl im März 2026 möchte Kretschmann nicht mehr antreten. (dpa)