Wolf bei Stockach und auf der Höri unterwegs

Ein Wolf sorgt für Aufsehen im Kreis Konstanz. Mehrere Augenzeugen berichten Anfang der Woche von Sichtungen, Fotos und Videos dokumentieren die Erzählungen. Im Stockacher Raum, auf der Höri und in Volkertshausen soll das Tier gesehen worden sein. Am Mittwoch bestätigt die Forstliche Versuchsanstalt Baden-Württemberg (FVA): Es handelt sich um einen Wolf.

Bild 1: Top 5: Die wichtigsten Themen der Woche
Bild: Oliver Merz

Woher das Tier kommt, ist unklar – die FVA kann momentan noch keine Angaben zu Geschlecht, Alter oder Herkunft treffen. Der ehemalige Kreisjägermeister Kurt Kirchmann hält es aber für denkbar, „dass es sich um einen Wolf aus der Schweiz handelt, der einen Abstecher nach Deutschland gemacht, einmal die Runde durch den Landkreis gedreht hat und jetzt wieder auf dem Rückweg ist.“ Und wie verhält man sich am besten, wenn man einem Wolf begegnet? Das verrät Experte Kirchmann hier im Video.

Sollen Wölfe in Baden-Württemberg zum Abschuss freigegeben werden? Stimmen Sie ab und diskutieren Sie hier mit!

Die Welt schaut auf ein Wrack im Bodensee

Seit 91 Jahren liegt die „Säntis“ auf dem Grund des Bodensees. Am 4. Mai 1933 wurde das in die Jahre gekommene Dampfschiff versenkt. 91 Jahre später macht sich nun ein Verein aus Romanshorn daran, das einst modernste Schiff auf dem Bodensee wieder ans Tageslicht zu bringen.

Bild 2: Top 5: Die wichtigsten Themen der Woche
Bild: SBS

Fast 260.000 Euro hat der Verein gesammelt, um das Projekt stemmen zu können. Nun laufen die Vorbereitungen – und die Welt schaut zu. Projektleiter Silvan Paganini berichtet von bislang riesiger Aufmerksamkeit, auch ein Scheich aus Dubai hat sich bei ihm gemeldet. Wie das Schiff aus 210 Metern Tiefe gehoben werden soll, zeigt unser Video!

Abschied von einer Trainer-Legende: Streich hört bei Freiburg auf

Zwölfeinhalb Jahre lang war Christian Streich Cheftrainer beim SC Freiburg – andere Vereine haben in dieser Zeit über 20 Coaches verschlissen. Nun hat der ewige Trainer seinen Abschied verkündet.

Der langjährige Sportchef vom SÜDKURIER, Ralf Mittmann, blickt auf den Fußballmenschen Christian Streich – ‚heute Dr. Jekyll, morgen Mr. Hyde‘. Auch Trainer, Spieler und Funktionäre aus der SÜDKURIER-Region würdigen Christian Streich als ‚überragenden Trainer und überragenden Menschen‘. Julian Schuster wird als junger Trainer in die großen Fußstapfen von Christian Streich treten – eine mutige, aber für den SC auch logische Entscheidung.

Bild 3: Top 5: Die wichtigsten Themen der Woche
Bild: Philipp von Ditfurth, dpa

Mehr Behandlungen, weniger Geld: Hausärzte sehen die Versorgung gefährdet

Mediziner aus der Region sind frustriert. Sie sollen mehr Patienten behandeln, dafür aber weniger bezahlt bekommen – dabei war genau das Gegenteil versprochen worden. „Es macht mürbe“, sagt die Konstanzer Hausärztin Elisabeth Walker.

Bild 4: Top 5: Die wichtigsten Themen der Woche
Bild: Elisa-Madeleine Glöckner

Im Januar hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach noch angekündigt, die Hausarztpraxen bundesweit zu entlasten. Passiert aber ist nichts, kritisiert die Kassenärztliche Vereinigung. Auch der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha hat sich mittlerweile eingeschaltet. Worum es in dem Streit um die Budgetierung geht, lesen Sie hier.

Auf in die neue Saison: Die Ausflugszeit beginnt!

Kurz vor Ostern starten viele Attraktionen am Bodensee in neue Saison. Mainau, Affenberg, die Pfahlbauten und Co.: Was wo geboten wird, lesen Sie hier.

Bild 5: Top 5: Die wichtigsten Themen der Woche
Bild: Philipp von Ditfurth, dpa

Auch die Freizeitparks öffnen mit Beginn der Osterferien in Baden-Württemberg ihre Tore für Besucher. Viele von ihnen locken mit neuen Attraktionen. Ob Europa-Park, das Ravensburger Spieleland oder Tripsdrill: Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Neuheiten haben wir hier im Überblick für Sie zusammengestellt.