Eine Leidenschaft, die Dorothea Maier-Zepf (44) mit vielen Menschen teilt, ist das Ausprobieren neuer oder das Abwandeln bestehender Rezepte.
Besonders beliebt bei Partys, Stehempfängen und Picknicks sind ihre Fingerfood-Varianten, etwa die Empanadas: „Ich selbst mag es gar nicht, wenn man im Stehen nach einer Kleinigkeit zu essen greift und dann in Schwierigkeiten gerät, diese entspannt zu verzehren, weil zu fettig, zu flüssig oder zu bröselig.“ Daher machte sie sich auf die Suche nach einem Rezept für Empanadas.
Die Füllung kann man nach Lust, Laune oder Jahreszeit variieren, den salzigen Teig in Süß abwandeln und etwa mit einer Apfel-Zimt-Mischung füllen. Auch vegane oder vegetarische Varianten sind problemlos möglich. Zudem kann man sie gut vorbereiten und transportieren und sie schmecken auch noch am nächsten Tag ganz wunderbar.
Und wie hält man die verschiedenen Ausführungen auseinander? „Ich nehme zum Teigausstechen einfach verschiedene Formen, runde Schüsseln in verschiedener Größe oder schneide den Teig eckig aus.
So kann man dann leicht erkennen, welche Empanadas welche Füllung haben!“, ergänzt sie. Oder man kennzeichnet sie mit einem Champignon oder einem Blättchen Spinat.
„Mein persönlicher Favorit ist momentan die Spinat-Feta-Variante!“, überlegt Maier-Zepf laut und mischt nebenher schon die Pilz-Zwiebel-Mischung. Alle drei hier angegebenen Füllungen hat sie sich selbst ausgedacht. „Während des Teigknetens oder nach einem Blick in den Kühlschrank fällt mir meistens eine neue Variante ein.“
Empanadas
Zutaten für den Teig:
500 g Mehl,
125 g Butter oder Pflanzenmargarine,
175 ml Wasser, 3/4 TL Salz.
Zutaten für die Füllungen:
Kürbis: 400 g Kürbispüree,
1 EL Schmand oder vegane Sahne,
2 EL Blattpetersilie,
Salz, Pfeffer, Muskat; alles vermischen.
Spinat-Feta: 1 kleine Zwiebel mit
etwas Knoblauch und 200 g Spinat
andünsten, mit Salz, Pfeffer, Muskat,
Kreuzkümmel abschmecken.
100 g Feta oder veganen Käse und
1 kleine Tomate würfeln; alles
vermischen.
Champignon-Speck:
1 kleine Zwiebel mit Speck (optional)
und 50 g Champignons andünsten,
etwas geriebenen Käse (evtl. vegan) zugeben; mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Etwas Schmand oder vegane Sahne zugeben.
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig vermischen und zu einem glatten Teig ausrollen. Dann Formen ausstechen, kleine Häufchen der Füllungen daraufgeben. Mit einem Teiggegenstück abdecken, die Ränder fest andrücken. Bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. (jma)