Die 37-jährige Antonie Schäuble aus Orsingen-Nenzingen bereitet für ihre Familie und die fleißigen Helfer gerne einen Rindfleischsalat zu. „Das liegt bei mir ja nahe“, sagt die dreifache Mutter augenzwinkernd. Zusammen mit ihrem Mann Andreas bewirtschaftet sie nämlich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau und Bullenhaltung. Ihre Familie liebt dieses Gericht, das sich gut vorbereiten lässt.

Antonie Schäuble, 37, lebt in Orsingen-Nenzingen.
Antonie Schäuble, 37, lebt in Orsingen-Nenzingen. | Bild: Claudia Ladwig

Zutaten: Für vier Personen

500 bis 600 g Rindfleisch
(zum Beispiel Tafelspitz),
10 Kirschtomaten,
1 gelbe Paprika,
1 rote Zwiebel,
2 Lauchzwiebeln,
5 Cornichons,
50 g getrocknete Tomaten (in Öl),
6 EL Mais (aus der Dose) und
1 EL Kapern.

Soße: 1 Knoblauchzehe,
Salz,
1 EL Tomatenmark,
5 EL Öl,
3 EL Rotweinessig,
1 EL Meerrettich (aus dem Glas),
5 Spritzer Worcestershire-Soße,
1–2 TL Zucker, Pfeffer
und Cayennepfeffer.

Zubereitung: Das Rindfleisch etwa zwei Stunden lang kochen, auskühlen lassen und erst quer zur Faser in Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren, die Paprika ebenfalls. Anschließend das Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebel schälen und die Lauchzwiebeln waschen. Gemüse, Cornichons und die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Für die Soße wird der Knoblauch geschält, klein geschnitten, mit Salz bestreut und mit einer Gabel zerdrückt. Die übrigen Zutaten mischen, den Knoblauch hinzufügen und alles mit Zucker, Salz, gemahlenem Pfeffer und etwas Cayennepfeffer abschmecken. Dazu passen Bratkartoffeln oder Rösti.

Antonie Schäuble empfiehlt, den Salat mindestens eine Stunde durchziehen zu lassen und vor dem Servieren erneut abzuschmecken. Sie sagt: „Rindfleisch ist natürlich der elementare Bestandteil. Die restlichen Zutaten können aber je nach Geschmack ergänzt oder abgewandelt werden.“