Baden-Württemberg lockert die Corona-Regeln in Kreisen mit niedrigen Inzidenzen erheblich – in der Gastronomie, im Tourismus und in der Freizeit. Das Land hat am Donnerstagabend dazu eine neue Coronaverordnung veröffentlicht. Liegen die Corona-Zahlen in den Kreisen demnach fünf Wertage in Folge unter einer Inzidenz von 100, darf zum Beispiel die Außen- und Innengastronomie zwischen 6 und 21 Uhr mit Hygieneauflagen und Testkonzepten wieder öffnen.
Das erste Mal seit Wochen wieder unter 100
Die Sieben-Tage-Inzidenz, die das Robert-Koch-Institut in Berlin ausgibt, liegt im Bodenseekreis am Samstag, 15. Mai, das erste Mal seit Wochen wieder unter 100: 93,3 beträgt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.00 Einwohner. Sinkt der Wert weiter stetig, könnte die Bundes-Notbremse also am kommenden Freitag aufgehoben werden. Fünf Tage muss der Wert unter 100 liegen, Sonntage werden nicht mitgezählt, unterbrechen die Serie aber nicht. Was dann alles möglich sein wird, können Sie hier am Beispiel des Landkreises Konstanz nachlesen – dort wird ab Samstag, 15. Mai, geöffnet.
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Samstag sogar bei 87,3. Über die weitere Entwicklung der Inzidenz informieren wir täglich.
Alles zum Thema finden Sie hier
- Baden-Württemberg lockert Corona-Auflagen: Was in Kreisen mit niedriger Inzidenz ab Samstag möglich ist
- Beispiel Konstanz: All dies ist ab Samstag wieder möglich: Am Wochenende stehen viele Lockerungen an
- Eine Stadt atmet auf – in Konstanz sind die Gastronomen und Händler 'super motiviert und happy'. Sind die Bäder und Museen auch vorbereitet?
- Notbremse ja oder nein – Diese Regelungen gelten im Bodenseekreis
- Sieben-Tage-Inzidenz anhaltend unter 100: In Lindau darf die Außengastronomie wieder öffnen