Das EM-Viertelfinalspiel Deutschland – Italien wird am Samstagabend um 21 Uhr angepfiffen. In Friedrichshafen gibt es bereits ein paar Stunden vor dem Public Viewing etwas zu sehen. Die extravaganten Outfits der "Torture Ship"-Gäste lockten zumindest in den vergangenen Jahren stets etliche Schaulustige an den Hafen.

Bis zu 700 Gäste haben nach Veranstalterangaben auf dem Motorschiff München Platz, wenn es am Samstag zum "Torture Ship" wird. Um 19.45 Uhr legt das Schiff in Richtung Konstanz ab, wo bis 21.30 Uhr eine weitere Zustiegsmöglichkeit geplant ist.

Die als "Sadomaso-Schiff" bekannte Veranstaltung sowie das von einem anderen Veranstalter organisierte "Swinger-Schiff" hatten 2014 zu Debatten und einer Verschärfung der Charter-Richtlinien von Seiten der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) geführt. Diese besagen unter anderem, dass es keine keine gesonderten Einrichtungen für sexuelle Handlungen geben darf. Was an einem vergleichbaren Veranstaltungsort an Land zulässig ist, ist es auch auf dem See, fasst BSB-Sprecher Josef Siebler zusammen. "Unsere Vorgaben wurden im vergangenen Jahr eingehalten", sagt er in Bezug auf das "Torture Ship".