65 Männer arbeiten in der Tiefgarage derzeit und versuchen, den Ruß, der sich auf allem abgesetzt hat, weg zu bekommen. Eine gefährliche und schwierige Aufgabe.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit schwerem Gerät sind die Arbeiter im Einsatz
Bild: Kerstin Mommsen

Mit schwerem Gerät sind die Arbeiter im Einsatz

Dies war eine E-Lade-Station, die völlig verbrannt ist.
Bild: Kerstin Mommsen

Dies war eine E-Lade-Station, die völlig verbrannt ist.

Mit Holzstützen werden die Decken abgestützt.
Bild: Kerstin Mommsen

Mit Holzstützen werden die Decken abgestützt.

Diese Arbeiter bauen gerade an einer Sperre für die Einfahrt.
Bild: Kerstin Mommsen

Diese Arbeiter bauen gerade an einer Sperre für die Einfahrt.

Mit Beginn der Aufräumarbeiten entstand in einzelnen Bereichen des Parkhauses am See ein Stützenwald.
Bild: Kerstin Mommsen

Mit Beginn der Aufräumarbeiten entstand in einzelnen Bereichen des Parkhauses am See ein Stützenwald.

Die Reste einer völlig verbrannten Tür.
Bild: Kerstin Mommsen

Die Reste einer völlig verbrannten Tür.

Das Parkdeck 1 ist am schlimmsten zerstört.
Bild: Kerstin Mommsen

Das Parkdeck 1 ist am schlimmsten zerstört.

Nach dem Brand im Dezember ist das Parkhaus am See in Friedrichshafen gesperrt. Auf die Sanierung des ebenfalls vom Stadtwerk am See ...
Bild: Mommsen, Kerstin

Nach dem Brand im Dezember ist das Parkhaus am See in Friedrichshafen gesperrt. Auf die Sanierung des ebenfalls vom Stadtwerk am See betriebenen Parkhauses Post hat das keine Auswirkungen. Bild: Kerstin Mommsen

Per Staubsauger muss der Ruß von den Wänden geholt werden, Wasser würde hier nichts ausrichten.
Bild: Kerstin Mommsen

Per Staubsauger muss der Ruß von den Wänden geholt werden, Wasser würde hier nichts ausrichten.

Der Notausgang.
Bild: Kerstin Mommsen

Der Notausgang.

Die Arbeiter müssen jede Sprosse der Treppe einzeln säubern.
Bild: Kerstin Mommsen

Die Arbeiter müssen jede Sprosse der Treppe einzeln säubern.

Auch in Parkdeck 3 müssen die Decken stabilisiert werden.
Bild: Mommsen, Kerstin

Auch in Parkdeck 3 müssen die Decken stabilisiert werden.

Ein 65-köpfiges Team arbeitet seit Donnerstag in der Tiefgarage.
Bild: Kerstin Mommsen

Ein 65-köpfiges Team arbeitet seit Donnerstag in der Tiefgarage.

Das Feuer hat auch die Stahlträger schwer beschädigt.
Bild: Kerstin Mommsen

Das Feuer hat auch die Stahlträger schwer beschädigt.

Die Arbeit ist strapaziös, im Parkhaus riecht es noch immer nach Rauch und Ruß.
Bild: Kerstin Mommsen

Die Arbeit ist strapaziös, im Parkhaus riecht es noch immer nach Rauch und Ruß.

Es ist eine Sysiphos-Arbeit, die Reinigung der Decken.
Bild: Kerstin Mommsen

Es ist eine Sysiphos-Arbeit, die Reinigung der Decken.

Wie lange die Arbeiten noch andauern, kann derzeit niemand abschätzen.
Bild: Kerstin Mommsen

Wie lange die Arbeiten noch andauern, kann derzeit niemand abschätzen.

Mühsam wird der Ruß von den Wänden gesaugt.
Bild: Kerstin Mommsen

Mühsam wird der Ruß von den Wänden gesaugt.

Wie lange das Parkhaus am See noch geschlossen bleiben muss, weiß derzeit niemand.
Bild: Kerstin Mommsen

Wie lange das Parkhaus am See noch geschlossen bleiben muss, weiß derzeit niemand.

Zumindest die Fenster der Fahrstühle sehen wieder sauber aus.
Bild: Kerstin Mommsen

Zumindest die Fenster der Fahrstühle sehen wieder sauber aus.