Die Ortschaft Kluftern hat für den Doppelhaushalt 2020/2021 der Stadt Friedrichshafen mehrere Anträge gestellt. Ortsvorsteher Michael Nachbaur berichtete dem Ortschaftsrat am Donnerstag von den Entscheidungen im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt/Betriebsausschuss SE (PBU) des Gemeinderats Friedrichshafen. Voraussichtlich wird der Gemeinderat den Haushalt am 30. März beschließen, dies vor dem Hintergrund einer angespannten Haushalts- und Personalsituation der Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bau des neuen Kindergartens wird vorgezogen

Wie Nachbaur meinte, sei der wichtigste Erfolg, dass sowohl Verwaltung als auch Ausschuss zustimmten, die Erschließung des Baugebiets Lachenäcker Erweiterung Ost um ein Jahr vorzuziehen. Auf Antrag der Freien Wähler soll dabei der Bau des neuen Kindergartens vorgezogen werden. Konkret bedeutet das: Für das laufende Jahr sollen 364.000 Euro, für kommendes Jahr 1,6 Millionen und für 2022 1,56 Millionen Euro bereitgestellt werden.

Wann die marode, abgestützte Mauer an der Markdorfer Straße saniert wird, ist weiter unklar. Die Planung zur Umgestaltung des gesamten ...
Wann die marode, abgestützte Mauer an der Markdorfer Straße saniert wird, ist weiter unklar. Die Planung zur Umgestaltung des gesamten Teilstücks der Ortsdurchfahrt soll erst in den Haushalt 2022/2023 eingestellt werden. | Bild: Wex, Georg

Sanierung der Mauer und Umgestaltung der Ortsdurchfahrt erst später

Nicht weitergekommen ist Kluftern mit der Forderung, zeitnah an der Markdorfer Straße die marode Mauer zu sanieren sowie die Ortsdurchfahrt vom Scharfen Eck bis zum Traubenweg oder zur Bahnhofstraße durch schmalere Gehwege und Verlegung der Bushaltestelle umzugestalten. Zur Mauer werden noch Gespräche geführt, die Umgestaltung komme erst für den nächsten Haushalt in Frage. Gleiches gilt für die Asphaltierung eines Teilstücks des Radwegs zwischen Riedheim und Schnetzenhausen.

Das könnte Sie auch interessieren

Querungshilfe nicht zeitgleich mit Eröffnung der B 31-neu fertig

Die Querungshilfe und Bremsinsel vor dem Ortseingang von Efrizweiler her wird nicht zeitgleich mit der Eröffnung der B 31-neu umgesetzt werden. Realistisch werde dies nicht vor Ende des Jahres erfolgen, sagte Nachbaur. Bernd Caesar (SPD) bezeichnete dies vor dem Hintergrund der Mediation als Unding. 200.000 Euro stehen im Haushaltsentwurf dafür bereit.

Auch Umgestaltung der Aussegnungshalle verschoben

Unmut löste auch die Verschiebung der Umgestaltung der Aussegnungshalle frühestens in den nächsten Haushalt aus. Derzeit werden bei widrigem Wetter teilweise die Trauerfeiern nach Markdorf verlegt. Die Forderung nach einer weiteren Vollzeitkraft für den Bauhof ist auf Juni oder Juli verschoben.