Flower Power auf der Motorworld Classics Bodensee 2019. Hier posieren einige Models auf einem Panzer, der im 1968er Look verziert ist.
England spielt eine große Rolle auf der Motorworld Classics 2019. Im Foyer West ist sogar der Big Ben in Miniaturform aufgebaut umrahmt von englischen Oldtimern.
Auch extravagante Motorräder gibt es auf der Oldtimer-Messe zu bestaunen.
Beim Vintage Race wurde es richtig laut. Zahlreiche Rennwagen waren auf der Strecke und haben gezeigt, wie schnell sie fahren können. Vor allem der grüne Käfer wusste lautstark zu überzeugen.
Raritäten zu Wasser sind Riva-Boote. Auch wenn es einige als Geldanlage sehen, sorgen diese Boote überall für Aufsehen – egal, ob auf dem Wasser oder in Halle B2.
Auch in der Luft geht es mächtig zur Sache. Jeden Tag findet auf der Motorworld Classics Bodensee eine moderierte Flugshow statt. Dieser Doppeldecker drehte Loopings und vieles mehr.
Sind ebenfalls auf der Messe: Die Geschwister Michelle und Mike Halder aus Meßkirch, die beide in der Rennserie „ADAC TCR Germany„ starten.
Die Experten der Flugshow werden mit einem Oldtimer abgeholt und drehen noch eine Ehrenrunde:
Es wird auch auf der Motorworld Classics Bodensee am offenen Herzen operiert. Techniker schrauben am Motor dieses Autos.
Auch eine Carrera-Bahn ist auf dem Messegelände aufgebaut. Natürlich sind die Autos keine normalen.
Der Porsche 550 Spyder. Mit einem solchen Auto mit der Nummer 130 ist James Dean verunglückt.
Die Besucher schauen bei den zahlreichen Oldtimern ganz genau hin. Hier steckt die Liebe ganz klar im Detail.
Es gibt auf der Motorworld Classics Bodensee in Friedrichshafen nicht nur bunte Autos, sondern auch bunte Besucher.
Auch alte Rennwagen sorgen für Aufsehen. Teilweise sind sie im Rahmenprogramm der Messe sogar im Einsatz.
Die Flugzeuge sind regelrechte Publikumsmagnete. So nah wie hier kommt man auch selten an die Oldtimer der Lüfte heran.
Hochpolierte Oldtimer auf roten Teppichen gibt es auf der Motorworld Classics Bodensee viele. Dieser gehört zu den wahren Hinguckern.
Eine ganze Reihe von historischen Autos steht im Fahrerlager bereit. Wenn sie nicht unterwegs sind, kann man sie hautnah anschauen.
Gleich vor der Messe werden die Besucher von diesem Truck empfangen, der einen historischen Shell-Tankwagen aufgeladen hat.
Auch dieses Jahr dürfen historische Wohngespanne nicht fehlen. Im Innenbereich der Messe haben sich gleich mehrere aufgebaut.
Ein beeindruckender Anblick: Dieser Wagen bietet einen tiefen Einblick in den Motorraum, der auch gerne angenommen wird.
Ein Erinnerungsfoto gefällig? Diese Lady in red wird von einem Mitarbeiter fotografiert, während ihr auch noch ein Schirm gehalten wird. Die gute alte Schule eben...
Hier wird geputzt und gebohnert: Ein Mitarbeiter zeigt, wie man den Ledersitz einer historischen Vespa auf Hochglanz bringt und ihn gleichzeitig auch noch wetterfest macht.
Fotomotive hat die Motorworld Classics Bodensee unzählige zu bieten. Hier wird ein alter Traktor in den Fokus genommen.